Branchennachrichten

  • Funktionsprinzip von Solarampeln

    Funktionsprinzip von Solarampeln

    Solarbetriebene Ampeln werden durch Solarpaneele gespeist, sind schnell zu installieren und leicht zu versetzen. Sie eignen sich für neu gebaute Kreuzungen mit hohem Verkehrsaufkommen und dringendem Bedarf an neuen Ampelsteuerungen und können auch bei Stromausfällen, Stromausfällen und anderen Notfällen zuverlässig funktionieren.
    Mehr lesen
  • Besondere Merkmale von Verkehrssignalsteuerungssystemen

    Besondere Merkmale von Verkehrssignalsteuerungssystemen

    Das Verkehrssignalsteuerungssystem besteht aus einer Verkehrssignalsteuerung, Verkehrssignalanlagen, Verkehrsflusserfassungsgeräten, Kommunikationsgeräten, einem Steuerrechner und zugehöriger Ausrüstung. Es umfasst Software usw. und dient der Steuerung des Straßenverkehrs.
    Mehr lesen
  • Solarbetriebene Signalleuchten bieten Ihnen eine kohlenstoffarme und energiesparende Mobilität.

    Solarbetriebene Signalleuchten bieten Ihnen eine kohlenstoffarme und energiesparende Mobilität.

    Solarampeln waren schon immer ein innovatives Technologieprodukt. Sie sind unabhängig vom regionalen Wetter und können bei Bedarf über lange Zeiträume eingesetzt werden. Gleichzeitig sind hochwertige Solarampeln auch in kleineren Städten sehr preiswert. Die Installation ist zudem stets unkompliziert.
    Mehr lesen
  • Solarbetriebene Signalleuchten bieten Ihnen eine kohlenstoffarme und energiesparende Mobilität.

    Solarbetriebene Signalleuchten bieten Ihnen eine kohlenstoffarme und energiesparende Mobilität.

    Mit der steigenden Bevölkerungszahl steigt auch die Zahl der Autobesitzer. Da immer mehr Fahranfänger und unqualifizierte Fahrer unterwegs sind, kommt es zunehmend zu Verkehrsstaus, und manche ältere Fahrer trauen sich gar nicht mehr ans Steuer. Das liegt vor allem daran, dass einige herkömmliche Ampeln häufig ausfallen. Für Autofahrer...
    Mehr lesen
  • Analyse der Steuerungsstrategie für Hochgeschwindigkeits-Nebelscheinwerfer

    Analyse der Steuerungsstrategie für Hochgeschwindigkeits-Nebelscheinwerfer

    Die Schnellstraße zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeiten, hohes Verkehrsaufkommen, vollständige Sperrung und vollständige Autobahnanschlussstellen aus. Fahrzeuge dürfen daher nicht willkürlich abbremsen oder anhalten. Bei Nebel ist die Sicht auf der Autobahn jedoch eingeschränkt, was nicht nur die Sicherheit der Fahrer beeinträchtigt, sondern auch...
    Mehr lesen
  • Vorteile mobiler Solarampeln

    Vorteile mobiler Solarampeln

    Die mobile Solar-Signalleuchte ist eine bewegliche und höhenverstellbare Solar-Notsignalleuchte, die nicht nur praktisch, mobil und höhenverstellbar ist, sondern auch sehr umweltfreundlich. Sie kann über Solarenergie oder einen Akku geladen werden. Darüber hinaus ist sie einfach und benutzerfreundlich.
    Mehr lesen
  • Überblick über Ampelsysteme

    Überblick über Ampelsysteme

    Das automatische Ampelsteuerungssystem ist der Schlüssel zu einem geordneten Verkehrsfluss. Ampeln sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssignaltechnik und die grundlegende Sprache des Straßenverkehrs. Sie bestehen aus roten Lichtern (kein Verkehr), grünen Lichtern (Fahrt erlaubt) und...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet die Ampelsteuerung?

    Welche Vorteile bietet die Ampelsteuerung?

    Heutzutage spielen Ampeln an jeder Kreuzung in der Stadt eine wichtige Rolle, und bei korrekter Planung und Installation bieten sie viele Vorteile gegenüber anderen Regelungsmethoden. Welche Vorteile bieten Ampeln also? (1) Autofahrer müssen keine eigenständigen Entscheidungen treffen...
    Mehr lesen
  • Worauf ist bei der Installation von gelben Solar-Blinklichtern zu achten?

    Worauf ist bei der Installation von gelben Solar-Blinklichtern zu achten?

    Bei geringem Verkehrsaufkommen an Straßenkreuzungen in städtischen und ländlichen Gebieten, wo die Voraussetzungen für die Installation von Ampeln nicht gegeben sind, setzt die Verkehrspolizei gelbe Blinklichter als Warnhinweis ein. Da vor Ort in der Regel keine Stromversorgung vorhanden ist, …
    Mehr lesen
  • Wie man einen zuverlässigeren Ampelhersteller auswählt

    Wie man einen zuverlässigeren Ampelhersteller auswählt

    Mittlerweile gibt es viele Hersteller von Ampelanlagen auf dem Markt, wodurch die Auswahl für Verbraucher deutlich größer ist. Sie können diejenige auswählen, die ihren Bedürfnissen hinsichtlich Preis, Qualität, Marke usw. entspricht. Natürlich sollten wir bei der Auswahl auch die folgenden drei Punkte beachten: 1. Achten Sie auf...
    Mehr lesen
  • Der Produktionsprozess von Verkehrszeichen

    Der Produktionsprozess von Verkehrszeichen

    1. Zuschnitt. Gemäß den Zeichnungsvorgaben werden für die Herstellung von Ständern und Stützen Stahlrohre nach nationaler Norm verwendet. Nicht ausreichend lange Rohre werden verschweißt und die Aluminiumplatten zugeschnitten. 2. Anbringen der Trägerfolie. Gemäß der Konstruktionszeichnung...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen LED-Ampeln und herkömmlichen Lichtquellen

    Der Unterschied zwischen LED-Ampeln und herkömmlichen Lichtquellen

    Die Lichtquellen von Verkehrsampeln lassen sich heute im Wesentlichen in zwei Kategorien unterteilen: LED-Lichtquellen und traditionelle Lichtquellen wie Glühlampen, Niedervolt-Halogenlampen usw. Angesichts der zunehmend deutlichen Vorteile von LED-Lichtquellen schreitet deren Ablösung allmählich voran.
    Mehr lesen