Das Verkehrssignalsteuerungssystem besteht aus einem Verkehrssignalsteuergerät, einer Verkehrssignallampe, einer Verkehrsflusserkennungseinrichtung, einer Kommunikationseinrichtung, einem Steuerrechner und der dazugehörigen Software, die zur Steuerung der Verkehrssignale verwendet wird.
Die besonderen Funktionen der Verkehrssignalsteuerung sind folgende:
1. Bussignalprioritätssteuerung
Es kann die Erfassung, Verarbeitung, Schemakonfiguration, Überwachung des Betriebszustands und andere Funktionen im Zusammenhang mit der Prioritätssteuerung spezieller öffentlicher Verkehrssignale unterstützen und die Signalprioritätsfreigabe für öffentliche Verkehrsfahrzeuge durch die Festlegung der Verlängerung von Grünphasen, der Verkürzung von Rotphasen, der Einfügung von Bus-Sonderphasen und der Überspringphase realisieren.
2. Variable Führungsspursteuerung
Es unterstützt die Informationskonfiguration von variablen Fahrstreifenanzeigeschildern, die Konfiguration von variablen Fahrstreifensteuerungsschemata und die Überwachung des Betriebszustands und ermöglicht die koordinierte Steuerung von variablen Fahrstreifenanzeigeschildern und Ampeln durch manuelles Schalten, zeitgesteuertes Schalten, adaptives Schalten usw.
3. Gezeiten-Bahnsteuerung
Es unterstützt die Konfiguration relevanter Geräteinformationen, die Konfiguration des Gezeitenfahrplans, die Überwachung des Betriebszustands und andere Funktionen und ermöglicht die koordinierte Steuerung der relevanten Geräte der Gezeitenfahrplananlage und der Ampeln durch manuelles Schalten, zeitgesteuertes Schalten, adaptives Schalten und andere Methoden.
4. Straßenbahn-Vorrangsteuerung
Es kann die Informationserfassung, -verarbeitung, Prioritätsschemakonfiguration, Betriebszustandsüberwachung und andere Funktionen im Zusammenhang mit der Prioritätssteuerung von Straßenbahnen unterstützen und die Signalprioritätsfreigabe von Straßenbahnen durch Verlängerung der Grünphase, Verkürzung der Rotphase, Phaseneinfügung, Phasensprung usw. realisieren.
5. Rampensignalsteuerung
Es unterstützt die Einstellung von Rampensignalsteuerungsschemata und die Überwachung des Betriebszustands und ermöglicht die Rampensignalsteuerung durch manuelles Schalten, zeitgesteuertes Schalten, adaptives Schalten usw.
6. Vorrangregelung für Einsatzfahrzeuge
Es unterstützt die Konfiguration von Informationen zu Einsatzfahrzeugen, die Einrichtung von Notfallplänen, die Überwachung des Betriebszustands und weitere Funktionen und ermöglicht die prioritäre Freigabe von Signalen durch Reaktion auf Anfragen von Einsatzfahrzeugen wie Feuerwehr, Datensicherung, Rettungsdienst usw.
7. Optimierungssteuerung für Übersättigung
Es kann Funktionen wie die Konfiguration von Steuerungsschemata und die Überwachung des Betriebszustands unterstützen und eine Signaloptimierungssteuerung durchführen, indem es das Übersättigungsflussrichtungsschema der Kreuzung oder des Teilbereichs anpasst.
Veröffentlichungsdatum: 26. Juli 2022

