Vorteile von Solarampeln und deren Testreichweite

Solarampeln nutzen hauptsächlich Sonnenenergie für ihren normalen Betrieb und verfügen über eine Energiespeicherfunktion, die einen normalen Betrieb für 10 bis 30 Tage gewährleistet. Gleichzeitig wird Solarenergie genutzt, sodass keine aufwendigen Kabel verlegt werden müssen. Das spart nicht nur Energie und schont die Umwelt, sondern ist auch flexibel und kann überall dort installiert werden, wo die Sonne scheint. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend für neu gebaute Kreuzungen und erfüllt die Anforderungen der Verkehrspolizei bei Stromausfällen, Stromrationierungen und anderen Notfällen.

592ecbc5ef0e471cae0c1903f94527e2

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft nimmt die Umweltverschmutzung immer mehr zu und die Luftqualität verschlechtert sich täglich. Um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen und unsere Häuser zu schützen, ist die Entwicklung und Nutzung neuer Energien daher dringend erforderlich. Solarenergie ist eine der neuen Energiequellen und wird aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile von den Menschen entwickelt und genutzt. Immer mehr Solarprodukte finden in unserem täglichen Leben und unserer Arbeit Verwendung, darunter Solarampeln.

Solarampeln sind umweltfreundliche und energiesparende LED-Signalleuchten, die seit jeher Maßstäbe im Straßenverkehr und für die Entwicklung moderner Verkehrsmittel setzen. Sie bestehen hauptsächlich aus Solarmodul, Batterie, Controller, LED-Lichtquelle, Platine und PC-Gehäuse. Sie sind mobil, schnell zu installieren, leicht zu transportieren und können allein verwendet werden. Bei anhaltendem Regen können sie etwa 100 Stunden lang normal funktionieren. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Tagsüber fällt Sonnenlicht auf das Solarmodul, das es in elektrische Energie umwandelt und so den normalen Betrieb von Ampeln und drahtlosen Ampelsteuerungen aufrechterhält, um einen reibungslosen Straßenbetrieb zu gewährleisten.


Beitragszeit: 08.07.2022