Funktionsprinzip der Solarampel

Solarampeln werden durch Solarmodule betrieben, die schnell zu installieren und leicht zu transportieren sind. Sie eignen sich für neu gebaute Kreuzungen mit hohem Verkehrsaufkommen und dringendem Bedarf an neuen Ampelanlagen und können den Anforderungen bei Stromausfällen, Strombeschränkungen und anderen Notfällen gerecht werden. Im Folgenden wird das Funktionsprinzip von Solarampeln erläutert.
Das Solarmodul erzeugt durch Sonnenlicht elektrische Energie, und die Batterie wird vom Controller geladen. Der Controller verfügt über die Funktionen Verpolungsschutz, Rückladeschutz, Tiefentladungsschutz, Überladungsschutz, Überlastungs- und Kurzschlussschutz und bietet automatische Tag- und Nachterkennung, automatische Spannungserkennung, automatischen Batterieschutz, einfache Installation und keine Umweltverschmutzung. Die Batterie entlädt Anzeige, Sender, Empfänger und Signalleuchte über den Controller.

0a7c2370e9b849008af579f143c06e01
Nachdem der voreingestellte Modus des Melders eingestellt wurde, wird das erzeugte Signal an den Sender gesendet. Das vom Sender erzeugte Funksignal wird intermittierend gesendet. Seine Sendefrequenz und -intensität entsprechen den einschlägigen Vorschriften der National Radio Regulatory Commission und stören kabelgebundene und Funkgeräte in der Umgebung nicht. Gleichzeitig ist das gesendete Signal widerstandsfähig gegen Störungen durch starke Magnetfelder (Hochspannungsleitungen, Funken in Fahrzeugen). Nach dem Empfang des Funksignals steuert der Empfänger die Lichtquelle der Signalleuchte, um sicherzustellen, dass die roten, gelben und grünen Lichter gemäß dem voreingestellten Modus funktionieren. Bei einem anormalen Funksignal blinkt das gelbe Signal.
Die Funkübertragung erfolgt drahtlos. An den vier Ampeln an jeder Kreuzung müssen lediglich der Melder und der Sender am Lichtmast einer Ampel installiert werden. Sendet der Melder einer Ampel ein Funksignal, können die Empfänger an den vier Ampeln an der Kreuzung das Signal empfangen und je nach voreingestelltem Modus entsprechende Änderungen vornehmen. Daher ist es nicht erforderlich, Kabel zwischen den Lichtmasten zu verlegen.


Beitragszeit: 06.07.2022