Branchen-News

  • Installationsanforderungen für Schutzplanken

    Installationsanforderungen für Schutzplanken

    Leitplanken sind Zäune, die in der Mitte oder auf beiden Seiten der Straße installiert sind, um zu verhindern, dass Fahrzeuge von der Straße abkommen oder den Mittelstreifen überqueren, um die Sicherheit von Fahrzeugen und Passagieren zu gewährleisten. Das Verkehrsgesetz unseres Landes enthält drei Hauptanforderungen für die Installation von Antikollisionsbarrieren ...
    Mehr lesen
  • So erkennen Sie die Qualität von Ampeln

    So erkennen Sie die Qualität von Ampeln

    Als grundlegende Verkehrseinrichtung im Straßenverkehr ist die Installation von Ampeln auf der Straße von großer Bedeutung. Sie können häufig an Autobahnkreuzungen, Kurven, Brücken und anderen riskanten Straßenabschnitten mit versteckten Sicherheitsrisiken eingesetzt werden, um den Fahrer- oder Fußgängerverkehr zu lenken und den Verkehr zu fördern ...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Verkehrsbarrieren

    Die Rolle von Verkehrsbarrieren

    Verkehrsleitplanken nehmen in der Verkehrstechnik eine wichtige Stellung ein. Mit der Verbesserung der Qualitätsstandards im Verkehrswesen legen alle Baubeteiligten besonderes Augenmerk auf die optische Qualität von Leitplanken. Die Qualität des Projekts und die Genauigkeit der geometrischen Abmessungen di...
    Mehr lesen
  • Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

    Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

    Gewitter kommen in der Sommersaison besonders häufig vor, daher ist oft ein guter Blitzschutz für LED-Ampeln erforderlich – andernfalls wird der normale Gebrauch beeinträchtigt und es kommt zu Verkehrschaos. Daher erfahren Sie hier, wie Sie den Blitzschutz für LED-Ampeln richtig einsetzen ...
    Mehr lesen
  • Der Grundaufbau des Signallichtmastes

    Der Grundaufbau des Signallichtmastes

    Die Grundstruktur von Ampelmasten: Straßenampelmasten und Schildermasten bestehen aus vertikalen Masten, Verbindungsflanschen, Modellierungsarmen, Montageflanschen und eingebetteten Stahlkonstruktionen. Der Ampelmast und seine Hauptkomponenten sollten eine langlebige Struktur aufweisen, ein...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Ampeln für Kraftfahrzeuge und Ampeln für Nicht-Kraftfahrzeuge

    Der Unterschied zwischen Ampeln für Kraftfahrzeuge und Ampeln für Nicht-Kraftfahrzeuge

    Signalleuchten für Kraftfahrzeuge bestehen aus drei kreisförmigen Einheiten ohne Muster in Rot, Gelb und Grün und dienen der Durchfahrt von Kraftfahrzeugen. Die Signalleuchten für Nicht-Kraftfahrzeuge bestehen aus drei kreisförmigen Einheiten mit Fahrradmustern in Rot, Gelb und Grün.
    Mehr lesen