Was sind die grundlegenden Funktionen von Solarampeln?

Vielleicht sind Ihnen beim Einkaufen schon einmal Straßenlaternen mit Solarzellen aufgefallen. Diese werden als Solarampeln bezeichnet. Ihre weite Verbreitung erklärt sich durch ihre energiesparende, umweltfreundliche und speicherfähige Funktion. Was genau sind die grundlegenden Funktionen dieser Solarampeln? Unser heutiger Redakteur stellt sie Ihnen vor.

1. Wenn das Licht tagsüber ausgeschaltet ist, befindet sich das System im Schlafmodus, wacht automatisch rechtzeitig auf, misst die Umgebungshelligkeit und die Batteriespannung und prüft, ob es in einen anderen Zustand wechseln soll.

2. Nach Einbruch der Dunkelheit ändert sich die Helligkeit der blinkenden und solarbetriebenen Ampellichter langsam im Rhythmus des Atems. Ähnlich der Atemlampe im Apple Notebook: 1,5 Sekunden einatmen (allmählich heller werdend), 1,5 Sekunden ausatmen (allmählich auslöschen), Stopp, dann wieder ein- und ausatmen.

3. Automatische Überwachung der Lithiumbatteriespannung. Bei einer Spannung unter 3,5 V wechselt das System in den Energiesparmodus und geht in den Ruhemodus. Es wird regelmäßig aufgeweckt, um zu prüfen, ob ein Ladevorgang möglich ist.

Was sind die grundlegenden Funktionen von Solarampeln?

4. Falls keine Stromversorgung für Solarampeln vorhanden ist, laden sie sich bei Sonneneinstrahlung automatisch auf.

5. Sobald der Akku vollständig geladen ist (die Batteriespannung beträgt nach dem Abschalten des Ladevorgangs mehr als 4,2 V), wird der Ladevorgang automatisch abgeschaltet.

6. Wenn während des Ladevorgangs die Sonneneinstrahlung nachlässt, bevor der Akku vollständig geladen ist, wird der normale Betriebszustand vorübergehend wiederhergestellt (Lichter aus/blinken), und beim nächsten Erscheinen der Sonne wird der Ladevorgang erneut gestartet.

7. Wenn die Solarampel in Betrieb ist und die Lithiumbatteriespannung unter 3,6 V liegt, wechselt sie bei Sonneneinstrahlung in den Lademodus. Um einen Stromausfall zu vermeiden, wenn die Batteriespannung unter 3,5 V fällt, blinkt die Ampel nicht.

Kurz gesagt, die Solarampel ist eine vollautomatische Ampel, die sowohl zum Betrieb als auch zum Laden und Entladen des Akkus dient. Die gesamte Elektronik ist in einem abgedichteten Kunststoffgehäuse untergebracht, wodurch sie wasserdicht ist und über lange Zeit im Freien betrieben werden kann.


Veröffentlichungsdatum: 11. November 2022