Geschichte der Ampeln

Die Menschen, die auf der Straße unterwegs sind, haben sich mittlerweile daran gewöhnt, den Anweisungen Folge zu leisten.AmpelUm Kreuzungen geordnet zu passieren. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wer die Ampel erfunden hat? Aufzeichnungen zufolge wurde die erste Ampel der Welt 1868 im Londoner Stadtteil Westmeister in Betrieb genommen. Damals gab es nur rote und grüne Ampeln, die mit Gas betrieben wurden.

Erst 1914 wurden in Cleveland, Ohio, elektrische Ampeln mit Schaltern eingesetzt. Diese Vorrichtung legte den Grundstein für die moderne Verkehrstechnik.VerkehrsleitsignaleIm Jahr 1918 installierten die Vereinigten Staaten eine weltweit anerkannte dreifarbige Ampelanlage auf einem hohen Turm an der Fifth Avenue in New York City. Die Idee, zusätzlich zu den ursprünglichen roten und grünen Ampeln auch gelbe Signale einzuführen, stammte von einem Chinesen.

Dieser Chinese hieß Hu Ruding. Damals ging er mit dem Ziel, „das Land wissenschaftlich zu retten“, in die Vereinigten Staaten. Er arbeitete für General Electric, deren Vorsitzender der Erfinder Edison war. Eines Tages stand er an einer vielbefahrenen Kreuzung und wartete auf Grün. Als er Rot sah und gerade losfahren wollte, raste ein abbiegendes Auto mit einem lauten Knall vorbei, was ihm einen eiskalten Schrecken einjagte. Zurück im Wohnheim grübelte er lange und kam schließlich auf die Idee, zwischen Rot und Grün ein gelbes Signallicht einzuführen, um die Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr aufmerksam zu machen. Sein Vorschlag wurde von den zuständigen Stellen sofort angenommen. So bilden die roten, gelben und grünen Ampeln heute ein vollständiges Signalsystem, das weltweit im Land-, See- und Luftverkehr eingesetzt wird.

Die folgenden wichtigen Zeitpunkte für die Entwicklung vonAmpel:
-Im Jahr 1868 wurde in Großbritannien die Weltampel erfunden;
-Im Jahr 1914 wurden erstmals elektronisch gesteuerte Ampeln auf den Straßen von Cleveland, Ohio, installiert;
-Im Jahr 1918 wurde in den Vereinigten Staaten auf der Fifth Avenue eine dreifarbige, manuelle Ampelanlage mit den Farben Rot, Gelb und Grün installiert;
-Im Jahr 1925 führte London, Vereinigtes Königreich, dreifarbige Signallichter ein und verwendete einmal gelbe Lichter als "Vorbereitungslichter" vor den roten Lichtern (davor verwendeten die Vereinigten Staaten gelbe Lichter, um das Abbiegen von Autos anzuzeigen);
1928 wurden in der britischen Konzession in Shanghai die ersten Ampeln Chinas installiert. Die ersten Ampeln in Peking folgten 1932 in der Xijiaomin-Gasse.
-Im Jahr 1954 nutzte die ehemalige Bundesrepublik Deutschland erstmals die Liniensteuerungsmethode mit Vorsignal und Geschwindigkeitsanzeige (Peking nutzte eine ähnliche Linie zur Steuerung von Ampeln im Februar 1985).
-Im Jahr 1959 wurden computergesteuerte Ampeln eingeführt.
Bisher funktionieren die Ampeln relativ gut. Es gibt verschiedene Ampeltypen: Vollbildampeln, Pfeilampeln, dynamische Fußgängerampeln usw. – „Rot hält, Grün hält“ –, um unsere gemeinsame Verkehrssicherheit zu gewährleisten.


Veröffentlichungsdatum: 09.12.2022