LED-Ampeln geben eine einzige Farbe an, die leicht erkennbare Rot-, Gelb- und Grüntöne bietet. Darüber hinaus verfügen sie über eine hohe Helligkeit, einen geringen Stromverbrauch, eine lange Lebensdauer, einen schnellen Start, einen geringen Stromverbrauch, kein Stroboskop und sind nicht einfach. Es tritt visuelle Ermüdung auf, was dem Umweltschutz und anderen Vorteilen förderlich ist. Sie können viele Jahre lang ohne Reparaturen repariert werden, was die Wartungskosten erheblich senkt.
1. Gute Sicht:LED-Ampeln können auch bei extremen Wetterbedingungen wie Dauerbeleuchtung, Regen, Staub usw. eine gute Sichtbarkeit und gute Leistungsindikatoren aufrechterhalten. Das von LED-Ampeln angekündigte Licht ist monochromatisch, sodass keine Farbchips zum Erzeugen der Signalfarben Rot, Gelb und Grün verwendet werden müssen. LED-Ampeln deklarieren Licht mit einer Richtungsabhängigkeit und einem bestimmten Divergenzwinkel, wodurch die Tradition aufgegeben werden kann. In Signalleuchten werden asphärische Spiegel verwendet. Diese Funktion von LED-Ampeln bewältigt die Illusion herkömmlicher Signalleuchten (allgemein als falsches Erscheinungsbild bekannt) und Farbverblassungsprobleme und verbessert so die Lichteffizienz.
2. Energiesparen:Der Vorteil von LED-Ampeln in Bezug auf die Energieeinsparung ist sehr bemerkenswert. Eine ihrer bemerkenswerten Eigenschaften ist der niedrige Energieverbrauch, der für die Verwendung von Lampen sehr bedeutsam ist. Bei LED-Ampeln werden fast 100 % des Lichts in sichtbares Licht umgewandelt, im Vergleich dazu gehen bei Glühlampen 80 % der Wärme verloren, während nur 20 % in sichtbares Licht umgewandelt werden.
3. Niedrige Hitze:LED-Ampeln werden durch elektrische Energie direkt in eine Lichtquelle umgewandelt. Die erzeugte Wärme ist äußerst gering, fast keine Wärme. LED-Ampeln können gekühlt werden, um Verbrennungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
4. Lange Lebensdauer:Die Arbeitsumgebung der Lampe ist relativ rau, mit großer Kälte und Hitze, Sonne und Regen, daher sind die Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Lampen höher. Die durchschnittliche Lebenserwartung einer gewöhnlichen Glühlampe beträgt 1000 Stunden, und die durchschnittliche Lebensdauer einer Niedervolt-Halogen-Wolframlampe beträgt 2000 Stunden, was zu hohen Wartungskosten führt.
Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2022