Solarbetriebene Ampel

Kurze Beschreibung:

LED-Solarampeln werden normalerweise auf gefährlichen Straßen oder Brücken mit potenziellen Sicherheitsrisiken eingesetzt, wie z. B. Rampen, Schultoren, umgeleitetem Verkehr, Straßenecken, Fußgängerwegen usw.


Produktdetail

Produkt Tags

Ampelmast

Produkteinführung

Eine LED-Solarampel wird normalerweise auf gefährlichen Straßen oder Brücken mit potenziellen Sicherheitsrisiken eingesetzt, wie z. B. Rampen, Schultoren, umgeleitetem Verkehr, Straßenecken, Fußgängerwegen usw.

Ultrahelle LED als Lichtquelle, geringer Stromverbrauch, lange Lebensdauer, seismisch und langlebig, starke Durchlässigkeit.

Einfache Installation, ohne zusätzliches Verlegen von Kabeln.

Hervorragend geeignet für gefährliche Autobahnen, Bundesstraßen oder im Gebirge, Sicherheitswarnfunktion bei fehlender Stromleitung und Spielstraße.

Solar-Warnleuchten erfüllen insbesondere bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Müdigkeit am Steuer und anderen illegalen Aktivitäten eine positive Warnfunktion, um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten.

Produktparameter

Betriebsspannung: Gleichstrom 12 V
Durchmesser der Lichtaustrittsfläche: 300 mm, 400 mm
Leistung: ≤3W
Die Blinkfrequenz: 60 ± 2 Zeit/min.
Kontinuierliche Arbeitszeit: φ300mm Lampe ≥15 Tage φ400mm Lampe ≥10 Tage
Sichtweite: φ300mm Lampe≥500m φ300mm Lampe≥500m
Nutzungsbedingungen: Die Umgebungstemperatur liegt zwischen -40 °C und +70 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit: < 98 %

Produktionsprozess

Produktionsprozess

Details werden angezeigt

Details werden angezeigt

Produkteigenschaften

Solarampeln sind Signalverarbeitungsgeräte, die durch Solarmodule mit Strom versorgt werden und an Kreuzungen, Zebrastreifen und anderen wichtigen Orten angebracht sind, um den Verkehrsfluss zu regeln und durch den Einsatz verschiedener Lichter den Straßenverkehr zu lenken.

Die meisten Solarampeln verwenden LED-Leuchten, da diese sicher und zuverlässig sind und gegenüber anderen Beleuchtungsgeräten Vorteile bieten, da sie eine höhere Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer aufweisen und schnell ein- und ausgeschaltet werden können.

Solarampeln spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Anwendung von Solarenergie. Solarampeln nutzen den Speichermodus „Photovoltaik“, ein typisches System zur unabhängigen Solarenergieentwicklung. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung am Tag liefern Photovoltaik, Batterieladung und -entladung in der Nacht sowie Signalleuchten Strom. Die wichtigsten Merkmale von Solarampeln sind Sicherheit, Umweltschutz, Energieeinsparung, der Verzicht auf komplizierte und teure Rohrleitungen und der automatische Betrieb ohne manuelle Bedienung. Ein typisches Solarsignalsystem umfasst Photovoltaikzellen, Batterien, Signalleuchten und Steuerungen. Die Lebensdauer der Fotozelle beträgt in der Regel über 20 Jahre. Hochwertige LED-Signalleuchten können 10 Stunden am Tag und theoretisch über 10 Jahre betrieben werden. Die Zyklenlebensdauer von Blei-Säure-Batterien beträgt im Flachlademodus etwa 2000 Zyklen, die Lebensdauer beträgt 5 bis 7 Jahre.

Die Lebensdauer des Solarwarnlichtsystems wird in gewissem Maße von der Qualität der Blei-Säure-Batterie bestimmt. Blei-Säure-Batterien sind anfällig für Beschädigungen und Verbrauch, und der Lade- und Entladevorgang muss angemessen kontrolliert werden. Unangemessene Lademethoden, Überladung und Tiefentladung beeinträchtigen die Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien. Um den Batterieschutz zu verbessern, ist es daher notwendig, eine Tiefentladung und Überladung zu verhindern.

Ein Solarampelregler steuert den Lade- und Entladevorgang der Batterie entsprechend den Batterieeigenschaften des Systems. Er steuert den Ladevorgang der Solarbatterie tagsüber, misst die Batteriespannung, passt die Lademethode an und verhindert ein Überladen der Batterie. Nachts regelt er die Batteriebelastung, verhindert eine Überlastung, schützt die Batterie und verlängert ihre Lebensdauer so weit wie möglich. Der Solarampelregler fungiert als zentrale Schaltstelle im System. Der Batterieladevorgang ist ein komplexer, nichtlinearer Prozess. Für einen reibungslosen Ladevorgang ist eine längere Batterielebensdauer erforderlich. Die Ladesteuerung nutzt hierfür eine intelligente Steuerung.

Verpackung & Versand

LED-Ampel

Informationen zum Unternehmen

Informationen zum Unternehmen

Häufig gestellte Fragen

F1: Wie lauten Ihre Garantiebestimmungen?
Die Garantie für alle unsere Ampeln beträgt 2 Jahre. Die Garantie für das Steuerungssystem beträgt 5 Jahre.

F2: Kann ich mein eigenes Markenlogo auf Ihr Produkt drucken?
OEM-Bestellungen sind herzlich willkommen. Bitte senden Sie uns die Details Ihrer Logofarbe, Logoposition, Benutzerhandbuch und Boxdesign (falls vorhanden), bevor Sie uns eine Anfrage senden. Auf diese Weise können wir Ihnen gleich zu Beginn eine möglichst genaue Antwort geben.

F3: Sind Ihre Produkte zertifiziert?
Normen CE, RoHS, ISO9001:2008 und EN 12368.

F4: Welchen Schutzgrad haben Ihre Signale?
Alle Ampelanlagen haben die Schutzart IP54 und die LED-Module die Schutzart IP65. Die Countdown-Signale aus kaltgewalztem Eisen haben die Schutzart IP54.

Unser Service

1. Auf alle Ihre Anfragen werden wir Ihnen innerhalb von 12 Stunden ausführlich antworten.

2. Gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter beantworten Ihre Anfragen in fließendem Englisch.

3. Wir bieten OEM-Dienstleistungen an.

4. Kostenlose Gestaltung nach Ihren Wünschen.

5. Kostenloser Ersatz innerhalb der Garantiezeit – kostenloser Versand!

QX-Verkehrsdienst

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns