200 mm quadratisches Ampelmodul

Kurzbeschreibung:

Eine einzelne Ampel stellt im Allgemeinen ein bestimmtes Signal für Verkehrsteilnehmer an einer Kreuzung oder einem Fußgängerüberweg dar. Die Bedeutung einer einzelnen Ampel variiert je nach ihrer Farbe.


Produktdetails

Produkt-Tags

Ampel im Vollbildmodus mit Countdown

Produktionsprozess

Entwurf und Planung:

Der erste Schritt besteht in der Planung der Ampelanlage. Dabei müssen Faktoren wie die Anzahl der benötigten Signale, die Abmessungen und Spezifikationen der Leuchten, die Art des zu verwendenden Steuerungssystems sowie alle spezifischen Anforderungen oder Vorschriften, die erfüllt werden müssen, berücksichtigt werden.

Rohstoffbeschaffung:

Sobald das Design finalisiert ist, beschafft der Hersteller die benötigten Rohmaterialien. Dazu gehören typischerweise Komponenten wie Ampelgehäuse, LED- oder Glühlampen, elektrische Leitungen, Leiterplatten und Schalttafeln.

Montage und Verkabelung:

Die einzelnen Komponenten werden anschließend von Fachkräften montiert. Das Ampelgehäuse besteht üblicherweise aus robusten Materialien wie Aluminium oder Polycarbonat. Die LED- oder Glühlampen werden an den entsprechenden Stellen im Gehäuse eingesetzt. Die notwendige elektrische Verkabelung sowie alle weiteren Komponenten zur Steuerung und Überwachung werden ebenfalls angeschlossen.

Qualitätskontrolle und Prüfung:

Bevor die Ampeln installiert werden, durchlaufen sie strenge Qualitätskontrollen und Tests. Dadurch wird sichergestellt, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen, einwandfrei funktionieren und robust genug sind, um verschiedenen Witterungsbedingungen standzuhalten.

Verpackung und Versand:

Sobald die Ampeln die Qualitätskontrolle bestanden haben, werden sie verpackt und für den Versand vorbereitet. Die Verpackung ist so konzipiert, dass sie die Ampeln während des Transports schützt.

Installation und Wartung:

Nach Ankunft am Bestimmungsort werden die Ampeln von geschulten Technikern gemäß spezifischer Richtlinien und Vorschriften installiert. Regelmäßige Wartung und Inspektionen gewährleisten die einwandfreie Funktion der Ampeln. Der Produktionsprozess kann je nach Hersteller und spezifischen Anforderungen variieren. Zusätzlich können weitere Arbeitsschritte erforderlich sein, wie beispielsweise die Anpassung der Ampeln an bestimmte Standorte oder die Integration in intelligente Verkehrsmanagementsysteme.

Produktdetails

Produktdetails

Herstellungsprozess

Herstellungsprozess von Signalleuchten

Projekt

Fall

Über uns

QX-Verkehrsdienst

1. Qixiang ist seit 2008 auf Verkehrslösungen spezialisiert. Zu den Hauptprodukten gehören Ampelanlagen, Verkehrsleitsysteme und Verkehrsmasten. Das Unternehmen deckt den Straßenverkehr ab.Steuerungssysteme, Parksysteme, solare Verkehrssysteme usw. Wir können unseren Kunden das gesamte System anbieten.

2. Unsere Produkte werden in mehr als 100 Länder exportiert, daher sind wir mit den jeweiligen Verkehrsstandards vertraut, wie z. B. EN12368, ITE, SABS usw.

3. Qualitätssicherung der LEDs: Alle LEDs stammen von Osram, Epistar, Tekcore usw.

4. Breiter Betriebsspannungsbereich: AC85V-265V oder DC10-30V, wodurch die unterschiedlichen Spannungsanforderungen des Kunden problemlos erfüllt werden können.

5. Strenge Qualitätskontrollen und 72-stündige Alterungstests gewährleisten Produkte von hoher Qualität.

6. Die Produkte bestehen die Prüfungen nach EN12368, CE, TÜV, IK08, IEC und anderen Normen.

3 Jahre Kundendienstgarantie und kostenlose Schulung für Installation und Bedienung.

Ein Forschungs- und Entwicklungsteam mit über 50 Mitarbeitern konzentriert sich auf die Entwicklung stabiler Bauteile und Produkte. Darüber hinaus fertigen wir kundenspezifische Produkte, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie lauten Ihre Garantiebestimmungen?
Unsere Ampelgarantie beträgt 2 Jahre. Die Garantie auf das Steuerungssystem beträgt 5 Jahre.

Frage 2: Kann ich mein eigenes Markenlogo auf Ihr Produkt drucken lassen?
OEM-Aufträge sind herzlich willkommen. Bitte senden Sie uns vor Ihrer Anfrage die Details zu Ihrer Logofarbe, Logoposition, Bedienungsanleitung und Verpackungsdesign (falls vorhanden). So können wir Ihnen direkt eine präzise Antwort geben.

Frage 3: Sind Ihre Produkte zertifiziert?
CE-, RoHS-, ISO9001:2008- und EN 12368-Normen.

Frage 4: Welche Schutzart (Ingress Protection) haben Ihre Signale?
Alle Ampelanlagen entsprechen der Schutzart IP54, die LED-Module der Schutzart IP65. Die Verkehrszählsignale aus kaltgewalztem Eisen entsprechen der Schutzart IP54.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.