Die Verkehrsanzeigen werden verwendet, um widersprüchliche Verkehrsströme ein effektives Recht zuzuweisen, um die Sicherheit und die Verkehrskapazität des Straßenverkehrs zu verbessern. Ampeln bestehen im Allgemeinen aus roten Lichtern, grünen Leuchten und gelben Lichtern. Ein rotes Licht bedeutet keinen Durchgang, ein grünes Licht bedeutet Erlaubnis, und ein gelbes Licht bedeutet Warnung. Wir sollten auf die Zeit vor und nach dem Umschalten achten, wenn wir die Straßenleuchten beobachten. Warum? Lassen Sie uns nun für Sie analysieren.
Drei Sekunden vor und nach dem Wechsel von Ampeln ist ein „Moment mit hohem Risiko“. Es sind nicht nur die letzten zwei Sekunden grüner Lichter, die sehr gefährlich sind. Tatsächlich sind drei Sekunden vor und nach dem Umschalten von Ampeln hohe Risikomomente. Diese Signallichtumwandlung umfasst drei Situationen: Grünes Licht wird gelb, gelbes Licht rot und rotes Licht wird grün. Unter ihnen ist die „Krise“ die größte, wenn das gelbe Licht auftritt. Das gelbe Licht dauert nur etwa 3 Sekunden. Um die Exposition der elektronischen Polizei zu verhindern, müssen die Fahrer, die das gelbe Licht betreiben, ihre Geschwindigkeit erhöhen. Im Notfall sind sie sehr leicht zu vernachlässigen, die die Wahrscheinlichkeit von Unfällen erheblich erhöhen.
Grünes hellgelbes hellrotes Licht
"Das gelbe Licht laufen" ist relativ einfach zu verursachen, Unfälle zu verursachen. Im Allgemeinen kann das gelbe Licht nach dem grünen Licht zu einem roten Licht werden. Daher wird das gelbe Licht als Übergang von grünem Licht zu rotem Licht verwendet, was im Allgemeinen 3 Sekunden beträgt. Die letzten 3 Sekunden bevor das grüne Licht gelb wird, plus 3 Sekunden des gelben Lichts, das nur 6 Sekunden beträgt, verursachen am wahrscheinlichsten Verkehrsunfälle. Der Hauptgrund ist, dass Fußgänger oder Fahrer die letzten Sekunden nutzen und die Kreuzung gewaltsam überqueren.
Rotlicht - grünes Licht: Das Eingeben in die Kreuzung mit einer bestimmten Geschwindigkeit ist leicht zu verdrehen Fahrzeuge auf dem Hintergrund
Im Allgemeinen muss das rote Licht nicht durch den Übergang des gelben Lichts gehen und sich direkt in das grüne Licht ändert. Das Signal leuchtet an vielen Stellen ab. Viele Fahrer halten gerne ein rotes Licht ein, ein paar Meter oder mehr von der Stopplinie. Wenn das rote Licht ungefähr 3 Sekunden entfernt ist, beginnen sie voraus und eilen vorwärts. In nur wenigen Sekunden können sie bis zu mehr als 40 Kilometer pro Stunde beschleunigen und die Kreuzung sofort überqueren. Tatsächlich ist dies sehr gefährlich, da das Auto mit einer bestimmten Geschwindigkeit in die Kreuzung eingetreten ist, und falls das linke Drehauto nicht fertig ist, ist es leicht, direkt zu treffen.
Postzeit: Sep-16-2022