Gummi-Bremsschwellewird auch Gummi-Verzögerungsschwelle genannt. Sie ist eine Verkehrseinrichtung, die auf der Straße installiert wird, um vorbeifahrende Fahrzeuge abzubremsen. Sie ist in der Regel streifen- oder punktförmig. Das Material besteht hauptsächlich aus Gummi oder Metall. Die Farbe ist in der Regel gelb und schwarz. Sie ist ein optischer Hingucker und wölbt die Straßenoberfläche leicht, um das Fahrzeug abzubremsen. Sie wird in der Regel an Autobahnkreuzen, Industrie- und Bergbaubetrieben, Schulen, Einfahrten zu Wohngebieten usw. installiert, wo Fahrzeuge langsamer fahren müssen, und auf Straßenabschnitten mit hohem Verkehrsunfallrisiko. Sie wird zur Reduzierung der Geschwindigkeit verwendet. Neue verkehrsspezifische Sicherheitseinstellungen für die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen und anderen Fahrzeugen. Bremsschwellen haben die Unfallhäufigkeit an großen Verkehrskreuzungen erheblich reduziert und sind eine neue Art von Spezialeinrichtung für die Verkehrssicherheit. Das Fahrzeug ist nicht nur sicher, sondern dient auch zum Puffern und Abbremsen während der Fahrt, um die Sicherheit an Verkehrskreuzungen zu verbessern.
Herstellungsprozess von Gummi-Bremsschwellen
Mischprozess
Unter Mischen versteht man das gleichmäßige Vermischen verschiedener Compounding-Zutaten mit Rohkautschuk im Gummimischer. Die Qualität der Mischung beeinflusst maßgeblich die Weiterverarbeitung des Gummis und die Qualität des Endprodukts. Selbst bei guter Gummizusammensetzung kommt es bei unzureichender Mischung zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Compounding-Mittels und einer zu hohen Plastizität des Gummis. Ist sie hingegen zu niedrig, kann es leicht zu Verbrennungen oder Ausblühungen kommen. Dadurch können Kalandrieren, Pressen, Kleben und Vulkanisieren nicht mehr normal durchgeführt werden, was zu einer Verschlechterung der Produktleistung führt. Die Herstellung von Gummi-Bodenschwellen erfolgt nach dem Mischverfahren, das derzeit in der Gummiindustrie am weitesten verbreitet ist.
Kalandrierungsprozess
Kalandrieren ist der Prozess, bei dem Gummi auf einem Kalander zu einer Folie oder einem Halbzeugband mit einem Skelettmaterial verarbeitet wird. Dazu gehören Vorgänge wie Folienpressen, Laminieren, Pressen und Textilverkleben. Der Kalandrierungsprozess von Gummi-Bodenschwellen umfasst im Allgemeinen folgende Prozesse: Vorwärmen und Zuführen der Gummimischung; Öffnen und Trocknen des Textils (und manchmal Eintauchen).
Extrusionsprozess
Der Extrusionsprozess erfolgt durch die Einwirkung der Zylinderwand des Extruders und der Schneckenteile, um das Gummimaterial in die gewünschte Form zu bringen. Der Extrusionsprozess wird auch als Extrusionsprozess bezeichnet. Die Hauptausrüstung des Extrusionsprozesses ist der Extruder. Gummi-Bodenschwellen gehören zu den recycelten Gummi-Bodenschwellen mit hoher Extrusionsgeschwindigkeit und geringer Schrumpfrate der Halbzeuge.
Qixiang hat Gummi-Bremsschwellen zum Verkauf, kontaktieren Sie uns gerneHersteller von Gummi-BodenschwellenQixiang zumehr lesen.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2023