Der Straßenbau ist in vollem Gange,Verkehrsmastist ein wichtiger Bestandteil unseres gegenwärtigen städtischen zivilisierten Verkehrssystems und von großer Bedeutung für das Verkehrsmanagement, die Verhütung von Verkehrsunfällen, die Verbesserung der Straßennutzungseffizienz und die Verbesserung des städtischen Verkehrszustands.
VerkehrsmastInstallation
1. Der Aufstellungsort des Verkehrsmastes muss verstärkt werden. Da der Verkehrsmast über einen längeren Zeitraum genutzt wird, ist eine sorgfältige Fixierung des Wasserstands unerlässlich. Achten Sie bei der Installation darauf, dass sich keine Luftblasen in der Mitte befinden. Nach Abschluss der Installation muss das ausgehobene Loch dicht verschlossen werden, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.
2. Während der Bauarbeiten sollte Plastikfolie am Boden und um das ausgehobene Loch herum verwendet werden, um den Boden vom Verkehrsmast zu isolieren. Dadurch wird verhindert, dass Fremdkörper im Boden die Lebensdauer des Verkehrsmastes beeinträchtigen.
3. Wenn Metallteile vorhanden sind, die nach Abschluss der Installation und dem Austausch der Glühbirne berührt werden können, oder wenn Metallteile bei einem Isolationsfehler unter Spannung stehen können, sollten diese Metallteile mit dem gelbgrünen Draht an die Erdungsklemme (oder eine benachbarte Klemme) angeschlossen und mit einer allgemeinen Markierung versehen werden.
Bestandteile des Verkehrsmastes
Mast (der aufgestellte Teil), Querträger (der Teil, der die Signalleuchte verbindet), unterer Flansch (der Teil, der den aufrechten Mast mit dem im Fundament verankerten Teil verbindet), oberer Flansch (der Teil, der den aufrechten Mast und den Querträger am Mast verbindet), Stumpfstoßflansch (die Stumpfstoßverbindung zwischen den Querträgern), im Fundament verankerte Teile (der im Boden vergrabene Teil zur Befestigung des Signalleuchtenmastes, auch als Erdungskäfig bekannt) und die Bügelhalterung (der Teil zur Befestigung der Signalleuchte).
Verkehrsmast-Bastelarbeiten
1. Der gesamte Stabkörper darf keine Risse, fehlende Schweißnähte, durchgehende Poren, Hinterschneidungen usw. aufweisen. Die Schweißnaht muss glatt und ebenmäßig sein, ohne Unebenheiten und ohne Schweißfehler. Ein Prüfbericht zur Schweißnahtprüfung ist vorzulegen.
2. Für die Kunststoffbeschichtung im Außenbereich sollte hochreines Polyester-Kunststoffpulver verwendet werden. Die Farbe ist weiß (oder nach Kundenwunsch). Die Kunststoffschicht ist von stabiler Qualität, verblasst nicht und blättert nicht ab. Sie bietet starke Haftung, Beständigkeit gegen starke UV-Strahlung und UV-Strahlung. Die geplante Lebensdauer beträgt mindestens 30 Jahre.
Maßnahmen zum Schutz von Verkehrsmasten
Um Kollisionen weitestgehend zu vermeiden, sollten gut sichtbare Schilder um die Ampelmasten angebracht oder diese isoliert werden (üblicherweise mit Fliesen oder Geländern). Zusätzlich sollten die Ampelmasten regelmäßig überprüft werden. Dabei ist zu prüfen, ob die Oberfläche abgenutzt ist, ob Beschädigungen durch menschliches Zutun vorliegen und ob die Lastverteilung angemessen ist.
Wenn Sie interessiert sindAmpelmastWillkommen beim Ampelhersteller Qixiang.mehr lesen.
Veröffentlichungsdatum: 14. April 2023

