Einstellung der Ampeldauer

Nachricht

Ampeln basieren hauptsächlich auf Verkehrsstaus, um die Dauer der Ampelschaltungen zu regulieren. Aber wie werden diese Daten gemessen? Mit anderen Worten: Wie wird die Dauer eingestellt?
1. Volle Durchflussrate: Unter einer gegebenen Bedingung wird die Durchflussrate eines bestimmten Verkehrsflusses oder mehrerer Fahrzeugströme durch die Kreuzung im vollen Zustand pro Zeiteinheit berechnet, indem die volle Durchflussrate mit einer großen Anzahl von Korrekturfaktoren multipliziert wird.
2. Fahrspurgruppe: Die Verkehrsverteilung zwischen den alternativen Importspuren gleicht sich allmählich aus, sodass die Verkehrsbelastungen auf den alternativen Importspuren sehr nahe beieinander liegen. Diese alternativen Importspuren bilden daher eine Kombination von Fahrspuren, die üblicherweise als Fahrspurgruppe bezeichnet wird. Im Allgemeinen bilden alle geraden Fahrspuren sowie alle geraden Rechtsabbiegespuren und alle geraden Linksabbiegespuren eine Fahrspurgruppe; Linksabbiegespuren und Rechtsabbiegespuren bilden jeweils unabhängig voneinander eine Fahrspurgruppe.


Beitragszeit: 14. Juni 2019