Momentan,LED-AmpelnWeltweit werden Rot, Gelb und Grün verwendet. Diese Auswahl basiert auf optischen Eigenschaften und der menschlichen Psychologie. Die Praxis hat gezeigt, dass Rot, Gelb und Grün – die Farben mit der höchsten Wahrnehmungs- und Reichweite – spezifische Bedeutungen vermitteln und als Ampelsignale am effektivsten sind. Heute gibt der Ampelhersteller Qixiang eine kurze Einführung in diese Farben.
(1) Rotes Licht: Rotes Licht ist auf gleicher Distanz am besten sichtbar. Es assoziiert psychologisch „Feuer“ und „Blut“ und erzeugt dadurch ein Gefühl von Gefahr. Von allen sichtbaren Lichtarten hat rotes Licht die längste Wellenlänge und ist sehr suggestiv und leicht zu erkennen. Rotes Licht hat eine geringe Streuung im Mittel und eine hohe Transmission. Besonders an nebligen Tagen und bei geringer atmosphärischer Transmission ist rotes Licht am leichtesten zu erkennen. Daher wird rotes Licht als Signal zum Anhalten verwendet.
(2) Gelbes Licht: Die Wellenlänge von gelbem Licht ist nach Rot und Orange die zweitgrößte und hat eine höhere Lichtdurchlässigkeit. Gelb kann ebenfalls ein Gefühl der Gefahr hervorrufen, jedoch nicht so stark wie Rot. Die allgemeine Bedeutung ist „Gefahr“ und „Vorsicht“. Es wird häufig verwendet, um ein Warnsignal anzuzeigen. An Ampeln wird gelbes Licht als Übergangssignal verwendet. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Fahrer zu warnen, dass „das rote Licht gleich blinkt“ und „keine weitere Durchfahrt“ usw.
(3) Grünes Licht: Grünes Licht wird als Signal für die Durchfahrt genutzt, da es den besten Kontrast zu rotem Licht aufweist und leicht zu erkennen ist. Gleichzeitig ist die Wellenlänge von grünem Licht nach Rot, Orange und Gelb die zweitgrößte und die Anzeigereichweite größer. Grün erinnert zudem an das satte Grün der Natur und vermittelt so ein Gefühl von Geborgenheit, Ruhe und Sicherheit. Oftmals empfinden Menschen die grüne Farbe von Ampeln als bläulich. Medizinischen Untersuchungen zufolge kann die künstliche Gestaltung von grünem Licht die Farbunterscheidung von Menschen mit Farbsehschwäche verbessern.
Warum Farbe anstelle anderer Zeichen verwenden:
Die Reaktionszeit der Farbauswahl ist schnell, die Farbe stellt geringe Anforderungen an die Sicht des Fahrers und ist die Farbe, die von den frühestenVerkehrssignale.
Warum Rot, Gelb und Grün verwenden: Die drei Farben können mehr Verkehrsbedingungen darstellen, Rot und Grün, Gelb und Blau sind antagonistische Farben, die nicht leicht zu verwechseln sind, und Rot und Gelb haben eine kulturelle Bedeutung der Warnung.
Warum sind Ampeln von links nach rechts und von oben nach unten angeordnet? Dies entspricht eher der kulturellen Ordnung, unseren Sprachgewohnheiten und der dominanten Handrichtung der meisten Menschen. Welche Methoden können helfen, Farbenblindheit beim Autofahren zu verhindern? Feste Positionierung, Änderung der Ampelhelligkeit und Hinzufügen von Blau zu Grün.
Warum blinken manche Lichter und andere nicht? Lichter, die den Verkehrsfluss anzeigen, müssen nicht blinken; Lichter, die den Fahrer vor dem Verkehr vor ihm warnen, müssen blinken.
Warum erregt Blinken Aufmerksamkeit? Farben werden im zentralen Sichtfeld leichter erkannt, im peripheren Sichtfeld jedoch weniger. Bewegungsinformationen wie Blinken werden im peripheren Sichtfeld leichter und schneller erkannt und erregen daher mehr Aufmerksamkeit.
Seit vielen JahrenQixiang-AmpelDank ihrer stabilen Leistung, langen Lebensdauer und hervorragenden Anpassungsfähigkeit werden sie in verschiedenen Szenarien eingesetzt, darunter auf städtischen Hauptverkehrsstraßen, Autobahnen, Campusgeländen und an landschaftlich reizvollen Orten, und haben sich bei den Kunden einhellige Anerkennung verdient. Wir freuen uns über Ihr Interesse und nehmen gerne Kontakt mit uns auf.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2025