Mobile Straßenampelnsind temporäre Einrichtungen zur Verkehrsregelung an Kreuzungen. Sie dienen der Steuerung von Ampelanlagen und sind mobil. Qixiang ist ein Hersteller von Verkehrsausrüstung mit über zehn Jahren Erfahrung in Produktion und Export. Heute möchte ich Ihnen eine kurze Einführung geben.
Signalsteuergeräte der Klasse I sollten über folgende Funktionen verfügen:
1. Bei der Gelbblitz-Steuerfunktion sollte die Frequenz des Gelbblitzsignals 55 bis 65 Mal pro Minute betragen und das Verhältnis der Hell-Dunkel-Zeit der Leuchteinheit sollte 1:1 sein;
2. Steuern Sie mit der manuellen Steuerfunktion den Signalphasenzustand.
3. Stellen Sie bei der Mehrperioden-Steuerungsfunktion mindestens 4 oder 8 unabhängige Lichtgruppenausgänge bereit, es sollten mindestens 10 Perioden und mehr als 10 Steuerungsschemata eingestellt werden, und die Schemata sollten entsprechend den verschiedenen Wochentagstypen angepasst werden;
4. Sollte in der Lage sein, eine automatische Zeitkalibrierungsfunktion zu realisieren;
5. Mit der Funktion zur Erkennung der Umgebungslichtbeleuchtung können Steuersignale gesendet und die Lichtreduzierungsfunktion der Lichtemissionseinheit realisiert werden.
6. Mit Betriebsstatusüberwachung, Fehlerüberwachung und Selbstdiagnosefunktionen, nach Auftreten des Fehlers wird ein Fehlerwarnsignal gesendet;
7. Mit der Alarmfunktion bei niedriger Batteriespannung sollten die Alarminformationen über den Kommunikationsanschluss gesendet werden, wenn die Batteriespannung unter den Schwellenwert fällt.
Signalsteuergeräte der Klasse II sollten über folgende Funktionen verfügen:
1. Sie sollten über alle Funktionen von Signalsteuergeräten der Klasse I verfügen.
2. Sie sollten über kabellose, koordinierte Steuerfunktionen verfügen;
3. Sie sollten über die Kommunikationsschnittstelle mit dem Hostcomputer oder anderen Signalsteuereinheiten verbunden sein.
4. Sie sollten in der Lage sein, die mobilen Ampeln über das Beidou- oder GPS-Positionierungssystem zu lokalisieren.
5. Sie sollten über drahtlose Kommunikationsfunktionen verfügen und den Betriebsstatus und den Fehlerstatus hochladen können.
So richten Sie mobile Straßenampeln ein
1. Bei der erstmaligen Aufstellung der mobilen Straßenampel müssen Sie die Basisposition entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort auswählen;
2. Anschließend müssen Sie den Sockel befestigen und erden, um sicherzustellen, dass die mobile Ampel nicht kippt oder sich bewegt.
3. Anschließend müssen Sie elektrische Verbindungen zur mobilen Straßenampel herstellen, um sicherzustellen, dass jeder Lampenkopf normal funktionieren kann.
4. Passen Sie abschließend den Lampenkopf der mobilen Straßenampel an die Verkehrsregelungsanforderungen vor Ort an.
Vorkehrungen für mobile Ampeln
1. Mobile Straßenampeln sollten auf ebenem Boden aufgestellt werden und dürfen nicht an Hängen oder Orten mit großen Höhenunterschieden aufgestellt werden.
2. Mobile Straßenampeln sollten während des Gebrauchs stets intakt gehalten werden, um Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
3. Bei regnerischem oder feuchtem Wetter sollte besonderes Augenmerk auf die sichere Nutzung mobiler Straßenampeln gelegt werden.
Anlässe für den Einsatz mobiler Straßenampeln
1. Unter normalen Umständen eignen sich mobile Straßenampeln für die vorübergehende Verkehrsregelung, die Verkehrsregelung auf Baustellen, bei Sportspielen, Großveranstaltungen und anderen Gelegenheiten, bei denen eine Verkehrsregelung erforderlich ist.
2. Mobile Straßenampeln können auch zur Verkehrsregelung an temporären Kreuzungen und zur Verkehrsregelung auf abbiegenden Straßen eingesetzt werden.
In Situationen, in denen Verkehrsregelung erforderlich ist, spielen mobile Straßenampeln eine unverzichtbare Rolle. Die richtige Einstellung und Verwendung entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort kann die Verkehrssicherheit wirksam gewährleisten.
Qixiang, alsHersteller mobiler Straßenampeln, verfügt über eine komplette Produktionslinie, komplette Ausrüstung und ist 24 Stunden am Tag online. Willkommen zur Beratung!
Veröffentlichungszeit: 14. April 2025