Drei Schritte der Verkehrsanlagenplanung

In der heutigen, sich rasant entwickelnden Verkehrsumgebung ist die Verkehrssicherheit besonders wichtig. Die Übersichtlichkeit von Verkehrseinrichtungen wie Ampeln, Schildern und Verkehrsmarkierungen auf der Straße steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Reisenden. Gleichzeitig sind Verkehrseinrichtungen ein wichtiger Bestandteil des Erscheinungsbildes einer Stadt. Ein komplettes Verkehrssystem kann das verkehrstechnische Erscheinungsbild einer Stadt verändern.

Verkehrsanlagen sind so wichtig,Verkehrsanlagentechnikist unerlässlich. Die Verkehrsanlagentechnik umfasst hauptsächlich die Verkehrsmarkierungstechnik, die Verkehrszeichentechnik, die Leitplankentechnik usw.

Die Umsetzung der Verkehrsanlagentechnik erfolgt in drei Hauptschritten:

1. Die Herstellung von Verkehrsanlagen umfasst nicht nur die Herstellung von Orientierungsschildern, sondern auch die Markierung von Verkehrswegen. Die Schilderherstellung umfasst auch die Herstellung von Schildersubstraten, die Herstellung von Texten und Mustern sowie das Aufkleben von reflektierenden Folien. Die Herstellung von Schilderpfosten umfasst Stanzen, Schweißen und Feuerverzinken. Zink und andere Prozesse;

2. Die Installation und der Bau derVerkehrszeichenInfrastruktur, der Bau des Schildfundaments umfasst die Festpunktauslegung, den Aushub der Fundamentgrube, die Stahlstangenbindung, das Betonieren usw.

3. Nachträgliche Wartung: Nach Abschluss des Baus der Transporteinrichtungen sollte die nachträgliche Wartung gut durchgeführt werden.

Hinweis: Bei der Installation von Schildern sollten die Installationsreihenfolge, die lichte Höhe der Schilder, die Vertikalität der Säulen sowie die Bausicherheit, Bauverfahren und Straßensperrungen in den für den Verkehr freigegebenen Straßenabschnitten beachtet werden. Die Verkehrsanlagenplanung sollte diese drei Schritte befolgen. Ein perfektes Verkehrsanlagenprojekt ist geplant.


Veröffentlichungszeit: 30. Dezember 2022