Der Grundaufbau des Signallichtmastes

Die Grundstruktur von Ampelmasten: Ampel- und Schildermasten bestehen aus vertikalen Masten, Verbindungsflanschen, Auslegern, Befestigungsflanschen und eingebetteten Stahlkonstruktionen. Der Ampelmast und seine Hauptkomponenten müssen langlebig sein und bestimmten mechanischen, elektrischen und thermischen Belastungen standhalten. Die Daten- und Elektrokomponenten müssen feuchtigkeitsbeständig sein und dürfen keine selbstexplosiven, feuerbeständigen oder flammhemmenden Materialien enthalten. Alle blanken Metalloberflächen des Magnetpols und seiner Hauptkomponenten müssen durch eine feuerverzinkte Schicht mit einer gleichmäßigen Dicke von mindestens 55 μm geschützt sein.

Solarregler: Die Funktion des Solarreglers besteht darin, den Betriebszustand des gesamten Systems zu steuern und die Batterie vor Überladung und Tiefentladung zu schützen. An Orten mit großen Temperaturunterschieden sollte ein qualifizierter Regler auch über eine Temperaturkompensation verfügen. Für das Solarstraßenlaternensystem wird ein Solarstraßenlaternenregler mit Licht- und Zeitsteuerungsfunktionen benötigt.

Der Stangenkörper besteht aus hochwertigem Stahl mit fortschrittlicher Technologie, starker Windbeständigkeit, hoher Festigkeit und großer Tragfähigkeit. Die Stangen können je nach Kundenwunsch auch in reguläre achteckige, reguläre sechseckige und achteckige konische Stangen umgewandelt werden.


Beitragszeit: 07.01.2022