Der Grundaufbau des Signallichtmastes

Grundaufbau von Ampelmasten: Ampelmasten und Verkehrsschildmasten bestehen aus vertikalen Masten, Verbindungsflanschen, Auslegerarmen, Montageflanschen und eingebetteten Stahlkonstruktionen. Der Ampelmast und seine Hauptkomponenten müssen eine robuste Konstruktion aufweisen und bestimmten mechanischen, elektrischen und thermischen Belastungen standhalten. Die Daten- und elektrischen Komponenten müssen feuchtigkeitsbeständig sein und dürfen keine selbstexplosiven, feuerfesten oder flammhemmenden Materialien enthalten. Alle blanken Metalloberflächen des Ampelmastes und seiner Hauptkomponenten müssen durch eine feuerverzinkte Schicht mit einer gleichmäßigen Dicke von mindestens 55 µm geschützt sein.

Solarladeregler: Der Solarladeregler dient der Steuerung des Betriebszustands des gesamten Systems und schützt die Batterie vor Überladung und Tiefentladung. An Orten mit großen Temperaturschwankungen sollte ein geeigneter Regler zudem über eine Temperaturkompensation verfügen. Für Solarstraßenbeleuchtungssysteme wird ein Solarstraßenbeleuchtungsregler mit Licht- und Zeitsteuerungsfunktionen benötigt.

Der Stangenkörper besteht aus hochwertigem Stahl und zeichnet sich durch fortschrittliche Technologie, hohe Windbeständigkeit, hohe Festigkeit und große Tragfähigkeit aus. Die Stangen können je nach Kundenwunsch auch als regelmäßige achteckige, regelmäßige sechseckige oder achteckig-konische Stangen gefertigt werden.


Veröffentlichungsdatum: 07.01.2022