Nachricht

  • Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

    Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

    Im Sommer kommt es besonders häufig zu Gewittern. Blitzeinschläge sind elektrostatische Entladungen, die typischerweise Millionen Volt von einer Wolke zum Boden oder in eine andere Wolke senden. Auf seinem Weg erzeugt der Blitz ein elektromagnetisches Feld in der Luft, das Tausende von Volt erzeugt (sogenannte Überspannungen).
    Mehr lesen
  • Qualitätsnormen für Straßenmarkierungen

    Qualitätsnormen für Straßenmarkierungen

    Die Qualitätsprüfung von Straßenmarkierungsprodukten muss strikt den Standards der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Zu den technischen Prüfkriterien für Heißschmelz-Straßenmarkierungsbeschichtungen gehören: Beschichtungsdichte, Erweichungspunkt, Trocknungszeit des Antihaft-Reifens, Beschichtungsfarbe und Aussehen, Druckfestigkeit usw.
    Mehr lesen
  • Anwendungsvorteile von Verkehrszeichenmasten

    Anwendungsvorteile von Verkehrszeichenmasten

    Der Korrosionsschutz des Verkehrszeichenmastes wird feuerverzinkt, verzinkt und anschließend mit Kunststoff besprüht. Die Lebensdauer des verzinkten Schildermastes kann mehr als 20 Jahre betragen. Der besprühte Schildermast hat ein schönes Aussehen und eine Vielzahl von Farben zur Auswahl. In dicht besiedelten und...
    Mehr lesen
  • Sechs Dinge, die Sie beim Straßenmarkierungsbau beachten sollten

    Sechs Dinge, die Sie beim Straßenmarkierungsbau beachten sollten

    Sechs Dinge, die beim Bau von Straßenmarkierungen zu beachten sind: 1. Vor dem Bau muss der Sand- und Kiesstaub auf der Straße entfernt werden. 2. Öffnen Sie den Deckel des Fasses vollständig. Nach dem gleichmäßigen Umrühren kann die Farbe für den Bau verwendet werden. 3. Reinigen Sie die Spritzpistole nach dem Gebrauch.
    Mehr lesen
  • Installationsanforderungen für Schutzplanken

    Installationsanforderungen für Schutzplanken

    Leitplanken sind Zäune, die in der Mitte oder auf beiden Seiten der Straße installiert sind, um zu verhindern, dass Fahrzeuge von der Straße abkommen oder den Mittelstreifen überqueren, um die Sicherheit von Fahrzeugen und Passagieren zu gewährleisten. Das Verkehrsgesetz unseres Landes enthält drei Hauptanforderungen für die Installation von Antikollisionsbarrieren ...
    Mehr lesen
  • So erkennen Sie die Qualität von Ampeln

    So erkennen Sie die Qualität von Ampeln

    Als grundlegende Verkehrseinrichtung im Straßenverkehr ist die Installation von Ampeln auf der Straße von großer Bedeutung. Sie können häufig an Autobahnkreuzungen, Kurven, Brücken und anderen riskanten Straßenabschnitten mit versteckten Sicherheitsrisiken eingesetzt werden, um den Fahrer- oder Fußgängerverkehr zu lenken und den Verkehr zu fördern ...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Verkehrsbarrieren

    Die Rolle von Verkehrsbarrieren

    Verkehrsleitplanken nehmen in der Verkehrstechnik eine wichtige Stellung ein. Mit der Verbesserung der Qualitätsstandards im Verkehrswesen legen alle Baubeteiligten besonderes Augenmerk auf die optische Qualität von Leitplanken. Die Qualität des Projekts und die Genauigkeit der geometrischen Abmessungen di...
    Mehr lesen
  • Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

    Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

    Gewitter kommen in der Sommersaison besonders häufig vor, daher ist oft ein guter Blitzschutz für LED-Ampeln erforderlich – andernfalls wird der normale Gebrauch beeinträchtigt und es kommt zu Verkehrschaos. Daher erfahren Sie hier, wie Sie den Blitzschutz für LED-Ampeln richtig einsetzen ...
    Mehr lesen
  • Der Grundaufbau des Signallichtmastes

    Der Grundaufbau des Signallichtmastes

    Die Grundstruktur von Ampelmasten: Ampelmasten und Schildermasten bestehen aus vertikalen Masten, Verbindungsflanschen, Modellierungsarmen, Montageflanschen und eingebetteten Stahlkonstruktionen. Der Ampelmast und seine Hauptkomponenten sollten eine langlebige Struktur aufweisen, ein...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Ampeln für Kraftfahrzeuge und Ampeln für Nicht-Kraftfahrzeuge

    Der Unterschied zwischen Ampeln für Kraftfahrzeuge und Ampeln für Nicht-Kraftfahrzeuge

    Signalleuchten für Kraftfahrzeuge bestehen aus drei kreisförmigen Einheiten ohne Muster in Rot, Gelb und Grün und dienen der Durchfahrt von Kraftfahrzeugen. Die Signalleuchten für Nicht-Kraftfahrzeuge bestehen aus drei kreisförmigen Einheiten mit Fahrradmustern in Rot, Gelb und Grün.
    Mehr lesen
  • Verkehrsgelbes Blinksignalgerät

    Verkehrsgelbes Blinksignalgerät

    Das Gerät für das gelbe Blinklicht erklärt: 1. Das solarbetriebene gelbe Blinklicht ist ab Werk mit dem Gerätezubehör ausgestattet. 2. Beim Einsatz des gelben Blinklichts schützt ein Staubschutz die Signalleuchte...
    Mehr lesen
  • Nehmen Sie an einem kurzen Video-Lernkurs teil

    Nehmen Sie an einem kurzen Video-Lernkurs teil

    Gestern nahm unser Betriebsteam an einem von Alibaba organisierten Offline-Kurs teil, der sich mit der Aufnahme hervorragender Kurzvideos zur Steigerung des Online-Verkehrs befasste. Der Kurs richtete sich an Dozenten, die seit Jahren in der Videobranche tätig sind.
    Mehr lesen