Nachricht

  • Worauf ist beim Aufstellen von Ampeln zu achten?

    Worauf ist beim Aufstellen von Ampeln zu achten?

    Ampeln sind nicht nur die grundlegende Sprache des Straßenverkehrs, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssignalsteuerung. Sie werden häufig an gefährlichen Straßenabschnitten wie Autobahnkreuzungen, Kurven, Brücken usw. eingesetzt, um den Verkehr von Fahrern und Fußgängern zu lenken, den Verkehrsfluss zu fördern und Unfälle zu vermeiden.
    Mehr lesen
  • Klassifizierung von Signallichtmasten

    Klassifizierung von Signallichtmasten

    Signalmasten bezeichnen, wie der Name schon sagt, die Installation von Ampelmasten. Um Anfängern ein intuitives Verständnis von Signalmasten zu vermitteln, werde ich heute mit Ihnen die Grundlagen dieser Masten erläutern. Wir werden uns verschiedene Beispiele ansehen. Analysieren Sie die einzelnen Aspekte…
    Mehr lesen
  • Drei Schritte der Verkehrsanlagenplanung

    Drei Schritte der Verkehrsanlagenplanung

    Im heutigen, sich rasant entwickelnden Verkehrsumfeld ist die Verkehrssicherheit von besonderer Bedeutung. Die Übersichtlichkeit von Verkehrseinrichtungen wie Ampeln, Schildern und Fahrbahnmarkierungen steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Gleichzeitig sind Verkehrseinrichtungen ...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen LED-Ampeln und herkömmlichen Ampeln

    Der Unterschied zwischen LED-Ampeln und herkömmlichen Ampeln

    Wir alle wissen, dass herkömmliche Ampeln Glüh- oder Halogenlampen als Lichtquellen verwenden. Ihre Helligkeit ist gering und der Lichtkegel gestreut. LED-Ampeln hingegen nutzen ein hohes Strahlungsspektrum, was zu hoher Helligkeit und großer Sichtweite führt. Die Unterschiede sind folgende:
    Mehr lesen
  • Wasserdichtigkeitstest von Ampeln

    Wasserdichtigkeitstest von Ampeln

    Um die Batterielebensdauer von Ampeln zu verlängern, sollten diese im Normalbetrieb nicht in dunklen und feuchten Umgebungen betrieben werden. Werden Batterie und Elektronik der Ampel längere Zeit an einem kühlen und feuchten Ort gelagert, können die elektronischen Bauteile leicht beschädigt werden. Daher sollte bei der täglichen Wartung von Ampeln darauf geachtet werden, dass…
    Mehr lesen
  • Warum werden herkömmliche Ampeln durch LED-Ampeln ersetzt?

    Warum werden herkömmliche Ampeln durch LED-Ampeln ersetzt?

    Nach der Klassifizierung der Lichtquelle lassen sich Ampeln in LED-Ampeln und herkömmliche Ampeln unterteilen. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von LED-Ampeln haben jedoch viele Städte begonnen, diese anstelle der herkömmlichen Ampeln einzusetzen. Worin liegt also der Unterschied?
    Mehr lesen
  • Vorteile von LED-Ampeln

    Vorteile von LED-Ampeln

    LED-Ampeln geben ein einheitliches Lichtsignal in den gut erkennbaren Farben Rot, Gelb und Grün aus. Sie zeichnen sich außerdem durch hohe Helligkeit, geringen Stromverbrauch, lange Lebensdauer, schnelles Anlaufen, flackern nicht und beugen visueller Ermüdung vor, was dem Umweltschutz zugutekommt.
    Mehr lesen
  • Geschichte der Ampeln

    Geschichte der Ampeln

    Fußgänger sind es mittlerweile gewohnt, den Anweisungen der Ampeln zu folgen, um Kreuzungen geordnet zu passieren. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wer die Ampel erfunden hat? Aufzeichnungen zufolge wurde die erste Ampel weltweit im westlichen Mittelalter verwendet…
    Mehr lesen
  • Wie gut kennen Sie die Konstruktionsprinzipien von Verkehrssignalmasten?

    Wie gut kennen Sie die Konstruktionsprinzipien von Verkehrssignalmasten?

    Der Ampelmast wurde im Vergleich zur ursprünglichen kombinierten Ampelanlage verbessert und verwendet nun eine integrierte Ampelanlage. Die drei Ampelgruppen sind horizontal und unabhängig voneinander installiert und verfügen über drei unabhängige Dreifarbensignale.
    Mehr lesen
  • Wie man bei roter Ampel rechts abbiegt

    Wie man bei roter Ampel rechts abbiegt

    In der modernen, zivilisierten Gesellschaft regeln Ampeln unseren Verkehr und sorgen für mehr Sicherheit und Ordnung. Vielen ist jedoch nicht ganz klar, wann man bei Rot richtig abbiegt. Ich erkläre es Ihnen. 1. Ampeln mit roter Ampel sind ...
    Mehr lesen
  • Wie man Probleme mit dem Bedienfeld von Ampeln vermeidet

    Wie man Probleme mit dem Bedienfeld von Ampeln vermeidet

    Für eine gute Ampelsteuerungsanlage ist neben einem hochqualifizierten Entwickler auch die Qualität der Produktionsmitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus muss jeder Produktionsschritt strengen Betriebsabläufen folgen.
    Mehr lesen
  • Analyse der Einstellregeln für Verkehrsampeln

    Analyse der Einstellregeln für Verkehrsampeln

    Ampeln werden üblicherweise an Kreuzungen installiert und verwenden rote, gelbe und grüne Lichter, die nach bestimmten Regeln wechseln, um Fahrzeuge und Fußgänger geordnet durch die Kreuzung zu leiten. Zu den gängigen Ampeln gehören vornehme Ampeln und Fußgängerampeln...
    Mehr lesen