Nachricht

  • Wirkung und Hauptzweck des Antikollisionseimers

    Wirkung und Hauptzweck des Antikollisionseimers

    Antikollisionsbehälter werden an Stellen mit erheblichen Sicherheitsrisiken installiert, wie z. B. an Straßenkurven, Ein- und Ausfahrten, Mautinseln, Brückengeländerenden, Brückenpfeilern und Tunnelöffnungen. Es handelt sich um kreisförmige Sicherheitseinrichtungen, die im Falle eines Aufpralls als Warnung und Stoßdämpfer dienen.
    Mehr lesen
  • Was ist eine Gummischwelle?

    Was ist eine Gummischwelle?

    Gummischwellen, auch Bremsschwellen genannt, sind Verkehrseinrichtungen, die auf der Straße installiert werden, um den Verkehr zu verlangsamen. Sie sind in der Regel streifen- oder punktförmig und bestehen hauptsächlich aus Gummi oder Metall. Ihre Farbe ist meist gelb oder schwarz. Sie fallen sofort ins Auge und sorgen für bessere Sichtbarkeit.
    Mehr lesen
  • Was sind das für Stangen oben auf den Ampeln?

    Was sind das für Stangen oben auf den Ampeln?

    Der Straßenbau ist in vollem Gange, und Verkehrsmasten sind ein wichtiger Bestandteil unseres heutigen städtischen Verkehrssystems. Sie spielen eine große Rolle für das Verkehrsmanagement, die Vermeidung von Verkehrsunfällen, die Verbesserung der Straßenauslastung und die Optimierung des städtischen Verkehrsflusses.
    Mehr lesen
  • Anwendungs- und Entwicklungsperspektiven von LED-Ampeln

    Anwendungs- und Entwicklungsperspektiven von LED-Ampeln

    Mit der Kommerzialisierung von Hochleistungs-LEDs in verschiedenen Farben wie Rot, Gelb und Grün haben LEDs die traditionellen Glühlampen als Ampeln nach und nach verdrängt. Heute stellt Ihnen der LED-Ampelhersteller Qixiang seine Produkte vor. Anwendungsbereiche von LED-Ampeln…
    Mehr lesen
  • Wie installiert man eine Solar-LED-Ampel richtig?

    Wie installiert man eine Solar-LED-Ampel richtig?

    Dank ihrer einzigartigen Vorteile und Anpassungsfähigkeit sind Solar-LED-Ampeln weltweit weit verbreitet. Doch wie installiert man sie richtig? Welche Installationsfehler treten häufig auf? Der LED-Ampelhersteller Qixiang zeigt Ihnen, wie es richtig geht und wie Sie…
    Mehr lesen
  • Wie wählt man die passende integrierte Ampel für sein Unternehmen aus?

    Wie wählt man die passende integrierte Ampel für sein Unternehmen aus?

    Mit der zunehmenden Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen ist das Verkehrsmanagement zu einem wichtigen Aspekt der Stadtplanung geworden. Folglich hat der Bedarf an effizienten Verkehrsmanagementsystemen in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Ein solches System, das in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat, ist das integrierte Verkehrsmanagement…
    Mehr lesen
  • Klassifizierung und Installationsmethode von Signallichtmasten

    Klassifizierung und Installationsmethode von Signallichtmasten

    Signalmasten sind Stangen zur Befestigung von Verkehrsampeln. Sie gehören zu den grundlegendsten Bestandteilen der Straßenverkehrsinfrastruktur. Heute stellt Ihnen der Signalmasthersteller Qixiang seine Klassifizierung und gängigen Installationsmethoden vor. Klassifizierung von Signalmasten: 1. Nach Funktion…
    Mehr lesen
  • Vorteile von Ampeln

    Vorteile von Ampeln

    Heutzutage spielen Ampeln an jeder Kreuzung in der Stadt eine wichtige Rolle und bieten viele Vorteile. Der Ampelhersteller Qixiang zeigt Ihnen mehr. Vorteile der Ampelsteuerung: 1. Fahrer müssen keine eigenen Entscheidungen treffen. Ampeln informieren die Fahrer klar und deutlich...
    Mehr lesen
  • Rolle und Funktionsweise von Sicherheitswarnschildern

    Rolle und Funktionsweise von Sicherheitswarnschildern

    Tatsächlich sind Warnschilder in unserem Alltag sehr verbreitet, ja sogar überall, beispielsweise auf Parkplätzen, an Schulen, Autobahnen, in Wohngebieten, Stadtstraßen usw. Obwohl man solche Verkehrseinrichtungen oft sieht, kenne ich sie vielleicht nicht. Tatsächlich besteht ein Warnschild aus Aluminium...
    Mehr lesen
  • Verwendung und Eigenschaften von Verkehrskegeln

    Verwendung und Eigenschaften von Verkehrskegeln

    Die Farben von Verkehrskegeln sind hauptsächlich Rot, Gelb und Blau. Rot wird vorwiegend für den Straßenverkehr im Freien, an innerstädtischen Kreuzungen, auf Parkplätzen, Gehwegen und zur Abgrenzung von Gebäuden verwendet. Gelb kommt hauptsächlich an schlecht beleuchteten Orten wie Parkhäusern zum Einsatz. Blau wird in einigen speziellen Bereichen verwendet…
    Mehr lesen
  • Warum wurden für blinkende Verkehrsampeln die drei Farben Rot, Gelb und Grün gewählt?

    Warum wurden für blinkende Verkehrsampeln die drei Farben Rot, Gelb und Grün gewählt?

    Rot bedeutet „Stopp“, Grün „Fahren“ und Gelb „Schnell fahren“. Diese Verkehrsregel kennen wir seit unserer Kindheit. Aber wissen Sie, warum die Ampel Rot, Gelb und Grün und nicht andere Farben verwendet?
    Mehr lesen
  • Wie wählt man die richtige Solarwarnleuchte aus?

    Wie wählt man die richtige Solarwarnleuchte aus?

    Warnleuchten dienen der Verkehrssicherheit und werden üblicherweise in Polizeifahrzeugen, Einsatzfahrzeugen, Feuerwehrwagen, Notfallfahrzeugen, Fahrzeugen des Katastrophenschutzes, Straßenwartungsfahrzeugen, Traktoren, Rettungsfahrzeugen, Baumaschinen usw. eingesetzt. Doch wie wählt man die richtige Warnleuchte aus? ...
    Mehr lesen