Nachricht

  • Warum sind die drei Sekunden vor und nach dem Ampelwechsel gefährlich?

    Warum sind die drei Sekunden vor und nach dem Ampelwechsel gefährlich?

    Straßenampeln dienen dazu, widersprüchlichen Verkehrsströmen die Vorfahrt zu gewähren und so die Verkehrssicherheit und die Straßenkapazität zu verbessern. Ampeln bestehen im Allgemeinen aus roten, grünen und gelben Ampeln. Rotes Licht bedeutet keine Durchfahrt, grünes Licht bedeutet Erlaubnis und gelbes Licht bedeutet...
    Mehr lesen
  • Solarampeln erinnern andere Fahrzeuge daran, den zweiten Verkehrsunfall zu vermeiden

    Solarampeln erinnern andere Fahrzeuge daran, den zweiten Verkehrsunfall zu vermeiden

    Worauf sollten wir bei der Einstellung von LED-Ampeln achten? Mehr als zwei Signale (Grün, Gelb, Rot, Gelb-Blinklicht und Rot-Blinklicht) können nicht gleichzeitig auf derselben Leitung angezeigt werden. Auch die Ampelanlagen für Solarenergie-Schilder müssen entsprechend eingestellt werden.
    Mehr lesen
  • Was sind die Grundfunktionen von Solarampeln?

    Was sind die Grundfunktionen von Solarampeln?

    Vielleicht haben Sie beim Einkaufen schon Straßenlaternen mit Solarmodulen gesehen. Diese sogenannten Solarampeln sind weit verbreitet. Sie sind vor allem deshalb so beliebt, weil sie Energie sparen, den Umweltschutz fördern und Strom speichern. Was sind die Grundfunktionen dieser ...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie Solarampeln aus

    So wählen Sie Solarampeln aus

    Heutzutage gibt es viele verschiedene Stromquellen für Ampeln. Solarampeln sind innovative Produkte und staatlich anerkannt. Wir sollten auch wissen, wie man Solarlampen auswählt, um qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten. Faktoren, die bei der Auswahl von Solarampeln zu berücksichtigen sind...
    Mehr lesen
  • Solarampeln bieten auch bei widrigen Wetterbedingungen eine gute Sichtbarkeit

    Solarampeln bieten auch bei widrigen Wetterbedingungen eine gute Sichtbarkeit

    1. Lange Lebensdauer. Die Arbeitsumgebung der Solar-Ampellampe ist relativ schlecht, mit starker Kälte und Hitze, Sonnenschein und Regen, daher muss die Zuverlässigkeit der Lampe hoch sein. Die Restlebensdauer von Glühlampen für gewöhnliche Lampen beträgt 1000 Stunden, und die Restlebensdauer von Niederdrucklampen...
    Mehr lesen
  • Populärwissenschaftliches Wissen zu Ampellichtern

    Populärwissenschaftliches Wissen zu Ampellichtern

    Der Hauptzweck der Ampelphasen besteht darin, die Verkehrsströme zu trennen und Verkehrskonflikte und -behinderungen an Kreuzungen zu reduzieren. Die Gestaltung der Ampelphasen ist der Schlüsselschritt der Signalsteuerung, der die Wissenschaftlichkeit und Rationalität bestimmt.
    Mehr lesen
  • Eine Methode zur Vorhersage der Änderungsperiode von Straßenverkehrssignalen

    Eine Methode zur Vorhersage der Änderungsperiode von Straßenverkehrssignalen

    Der Satz „Anhalten bei Rot, Weiterfahren bei Grün“ ist selbst Kindergarten- und Grundschulkindern klar und spiegelt die Anforderungen der Verkehrssignalanzeige an Fahrzeuge und Fußgänger deutlich wider. Die Verkehrssignalleuchte ist die Grundsprache des Straßenverkehrs...
    Mehr lesen
  • Was ist eine mobile Solarampel?

    Was ist eine mobile Solarampel?

    Mobile Solarampeln ermöglichen, wie der Name schon sagt, die Bewegung und Steuerung der Ampel durch Solarenergie. Die Kombination der Solarsignalleuchten wird individuell an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst. Diese Form wird üblicherweise als Solarmobil bezeichnet. Das solarbetriebene Mobil liefert Strom...
    Mehr lesen
  • Wie stelle ich die Solarampel ein?

    Wie stelle ich die Solarampel ein?

    Die Solar-Ampel besteht aus den Farben Rot, Gelb und Grün, die jeweils eine bestimmte Bedeutung haben und dazu dienen, Fahrzeuge und Fußgänger in eine bestimmte Richtung zu leiten. Welche Kreuzung kann dann mit einer Ampel ausgestattet werden? 1. Beim Einstellen der Solar-Ampel...
    Mehr lesen
  • Die Beziehung zwischen der Farbe des Verkehrssignals und der visuellen Struktur

    Die Beziehung zwischen der Farbe des Verkehrssignals und der visuellen Struktur

    Derzeit sind die Ampeln rot, grün und gelb. Rot bedeutet Halt, Grün bedeutet Fahrt, Gelb bedeutet Warten (also Vorbereiten). Doch vor langer Zeit gab es nur zwei Farben: Rot und Grün. Mit der zunehmenden Perfektionierung der Verkehrsreform kam später eine weitere Farbe hinzu: Gelb; dann noch eine …
    Mehr lesen
  • Korrekte Installation von Ampelmasten und gängigen Signallichtanlagen

    Korrekte Installation von Ampelmasten und gängigen Signallichtanlagen

    Ampelanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrstechnik und bieten leistungsstarke Geräte für einen sicheren Straßenverkehr. Die Ampelfunktion muss jedoch während des Installationsprozesses kontinuierlich gewährleistet sein, und die mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Stabilität müssen gewährleistet sein.
    Mehr lesen
  • Vorteile der mobilen Solar-Signalleuchte

    Vorteile der mobilen Solar-Signalleuchte

    Die mobile Solar-Signalleuchte ist eine mobile und hochfahrbare Solar-Notsignalleuchte. Sie ist nicht nur praktisch und mobil, sondern auch sehr umweltfreundlich. Sie verfügt über zwei Lademethoden: Solarenergie und Batterie. Noch wichtiger ist die einfache Bedienung. Sie kann auswählen ...
    Mehr lesen