Nachricht

  • Geschichte der Ampelsteuerungen

    Geschichte der Ampelsteuerungen

    Die Geschichte der Ampelsteuerungen reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als ein deutlicher Bedarf an einer organisierteren und effizienteren Verkehrsflusssteuerung bestand. Mit der zunehmenden Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen steigt auch der Bedarf an Systemen, die den Fahrzeugverkehr effektiv steuern können.
    Mehr lesen
  • Welche verschiedenen Arten von Ampelsteuerungen gibt es?

    Welche verschiedenen Arten von Ampelsteuerungen gibt es?

    Ampeln sind für einen reibungslosen Verkehrsfluss in Städten unerlässlich. Ampelsteuergeräte regeln den Verkehrsfluss an Kreuzungen. Es gibt verschiedene Arten von Ampelsteuergeräten, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen. In diesem Artikel werden wir zwei Haupttypen besprechen…
    Mehr lesen
  • Die jährliche Zusammenfassungssitzung von Qixiang 2023 wurde erfolgreich abgeschlossen!

    Die jährliche Zusammenfassungssitzung von Qixiang 2023 wurde erfolgreich abgeschlossen!

    Am 2. Februar 2024 veranstaltete der Ampelhersteller Qixiang in seiner Zentrale die Jahresabschlussfeier 2023, um auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückzublicken und die Mitarbeiter und Vorgesetzten für ihre herausragenden Leistungen zu würdigen. Die Veranstaltung bot zudem die Gelegenheit, die neuesten Produkte des Unternehmens zu präsentieren.
    Mehr lesen
  • Welchen Einfluss hat die Dicke von verzinkten Ampelmasten?

    Welchen Einfluss hat die Dicke von verzinkten Ampelmasten?

    Im Verkehrsmanagement und in der Stadtplanung spielen Ampelmasten eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen Verkehrsfluss von Fahrzeugen und Fußgängern. Diese Masten bestehen üblicherweise aus verzinktem Stahl und sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine beliebte Wahl.
    Mehr lesen
  • Zweck des verzinkten Ampelmastes

    Zweck des verzinkten Ampelmastes

    Der Zweck verzinkter Ampelmasten besteht darin, einen dauerhaften Schutz vor Korrosion und Rost zu bieten. Verzinken ist das Verfahren, bei dem Stahl oder Eisen mit einer schützenden Zinkschicht überzogen wird, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Dieses Verfahren ist besonders wichtig für...
    Mehr lesen
  • Herstellungsprozess für verzinkte Ampelmasten

    Herstellungsprozess für verzinkte Ampelmasten

    Verzinkte Ampelmasten sind ein wichtiger Bestandteil moderner städtischer Infrastruktur. Diese robusten Masten tragen die Verkehrssignale und gewährleisten so einen sicheren und effizienten Verkehrsfluss in der Stadt. Die Herstellung verzinkter Ampelmasten ist ein faszinierender und komplexer Prozess, der mehrere Schlüsselfaktoren umfasst ...
    Mehr lesen
  • Höhenbegrenzte Ampelmasten: Wie werden sie installiert?

    Höhenbegrenzte Ampelmasten: Wie werden sie installiert?

    Höhenbegrenzte Ampelmasten sind ein wichtiges Instrument für Städte und Gemeinden zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Diese speziellen Masten sind so konstruiert, dass zu hohe Fahrzeuge nicht darunter hindurchfahren können, wodurch potenzielle Unfälle und Schäden an der Infrastruktur verhindert werden. In diesem Artikel werden wir…
    Mehr lesen
  • Einsatzorte für höhenbegrenzte Ampelmasten

    Einsatzorte für höhenbegrenzte Ampelmasten

    Höhenbegrenzte Ampelmasten sind ein wichtiger Bestandteil moderner städtischer Infrastruktur und werden so konstruiert, dass sie den spezifischen Anforderungen verschiedener Standorte und Anwendungsbereiche gerecht werden. Diese Spezialmasten sind so ausgelegt, dass sie Höhenbeschränkungen in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise unter Brücken oder in Tunneln, einhalten.
    Mehr lesen
  • Höhenbegrenzte Ampelmasten: Vorteile und Nutzen

    Höhenbegrenzte Ampelmasten: Vorteile und Nutzen

    Höhenbegrenzte Ampelmasten sind ein wichtiger Bestandteil moderner städtischer Infrastruktur. Sie gewährleisten eine sichere und effiziente Verkehrsführung und verhindern, dass übergroße Fahrzeuge die Ampeln rammen und dadurch Gefahren verursachen. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile…
    Mehr lesen
  • Einsatzorte von tragbaren Ampeln

    Einsatzorte von tragbaren Ampeln

    Mobile Ampeln sind in verschiedensten Anwendungsbereichen zu einem unverzichtbaren Instrument der Verkehrsregelung geworden. Diese temporären Verkehrsleiteinrichtungen bieten eine sichere und effektive Möglichkeit, den Verkehrsfluss in Situationen zu regeln, in denen herkömmliche Ampeln nicht verfügbar oder unpraktisch sind.
    Mehr lesen
  • Zusammensetzung einer tragbaren Ampel

    Zusammensetzung einer tragbaren Ampel

    Mobile Ampeln spielen eine entscheidende Rolle bei der Verkehrsregelung und der Gewährleistung der Sicherheit auf Baustellen, Straßenbaustellen und bei temporären Veranstaltungen. Diese mobilen Systeme sind so konzipiert, dass sie die Funktion herkömmlicher Ampeln nachahmen und so eine effiziente Verkehrssteuerung in Situationen ermöglichen, in denen …
    Mehr lesen
  • Nutzungsdauer einer tragbaren Ampel

    Nutzungsdauer einer tragbaren Ampel

    Die Nutzungsdauer einer mobilen Ampel ist der Zeitraum, in dem die Ampelanlage voraussichtlich effektiv und zuverlässig funktioniert. Die Bestimmung der Nutzungsdauer einer mobilen Ampel wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die Konstruktion und der Aufbau…
    Mehr lesen