Blitzschutzmaßnahmen für LED-Ampeln

Während der Sommersaison sind Gewitter besonders häufig, so dass dies oft erfordert, dass wir alle einen guten Job im Blitzschutz der LED-Ampeln machen - sonst wird es seinen normalen Gebrauch beeinträchtigen und Verkehrschaos verursachen, dann der Blitzschutz vonLED-AmpelnWie es richtig geht – lassen Sie sich vom Herausgeber beraten:
1. LED-Ampelmasten aufstellen, strombegrenzende Blitzableiter installieren.
Zunächst muss zwischen der Oberseite der Halterung und der Basis des strombegrenzenden Blitzableiters eine zuverlässige elektrische und mechanische Verbindung hergestellt werden. Anschließend kann die Halterung selbst geerdet oder der Flachstahl mit dem Erdungsgitter der Halterung selbst verbunden werden – der Erdungswiderstand muss weniger als 4 Ohm betragen.
2. Verwenden Sie Überspannungsschutzgeräte als Stromschutz an den Stromleitungen vonLED-Ampelnund Signalsteuerungen.
Wir müssen darauf achten, dass es wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig und staubdicht ist. Außerdem muss das Kupferkabel des Überspannungsschutzes mit dem Erdungsschlüssel des Hauptrahmens verbunden sein und der Erdungswiderstand muss unter dem angegebenen Widerstandswert liegen.
3. Erdungsschutz Bei einer Standardkreuzung ist die Verteilung der Säulen und der Frontend-Ausrüstung relativ verstreut, so dass es für uns schwieriger sein wird, eine Einpunkt-Erdungsmethode zu erreichen; dann, um sicherzustellen, dass die Arbeitserdung und die persönliche Schutzerdung derLED-Ampel. Der vertikale Erdungskörper ist in eine Maschenstruktur unter dem Wurzelpfeiler eingeschweißt, d. h., die Mehrpunkt-Erdungsmethode wird verwendet, um die Blitzschutzanforderungen wie die allmähliche Entladung der ankommenden Wellen zu erfüllen.

Veröffentlichungszeit: 31. Januar 2023