Leitplanken sind Zäune, die in der Mitte oder auf beiden Seiten der Straße installiert werden, um zu verhindern, dass Fahrzeuge von der Straße abkommen oder den Mittelstreifen überqueren, und so die Sicherheit von Fahrzeugen und Passagieren zu gewährleisten.
Das Straßenverkehrsgesetz unseres Landes sieht drei Hauptanforderungen für die Installation von Antikollisionsleitplanken vor:
(1) Die Säule oder das Geländer des Crash-Schutzgeländers sollte den Qualitätsanforderungen entsprechen. Wenn seine Größe nicht den Anforderungen entspricht, die Dicke der verzinkten Schicht nicht ausreicht und die Farbe nicht einheitlich ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Verkehrsunfälle verursacht werden.
(2) Die Absteckung des Kollisionsschutzgeländers erfolgt mit der Straßenmittellinie als Bezugspunkt. Wird die Außenseite des unbefestigten Straßenrandes als Referenz für die Absteckung verwendet, beeinträchtigt dies die Genauigkeit der Stützenausrichtung (da die unbefestigte Straßendecke während der Bauphase nicht gleichmäßig breit sein kann). Infolgedessen sind die Ausrichtung der Stütze und die Richtung der Trasse nicht aufeinander abgestimmt, was die Verkehrssicherheit beeinträchtigt.
(3) Die Montage der Leitplankensäulen muss den Qualitätsanforderungen entsprechen. Die Einbauposition der Säule muss genau der Konstruktionszeichnung und der Einbauposition entsprechen und mit der Straßenführung abgestimmt sein. Bei der Aushubmethode zum Vergraben der Säulen muss die Hinterfüllung schichtweise mit hochwertigem Material verdichtet werden (die Dicke jeder Schicht darf 10 cm nicht überschreiten), wobei der Verdichtungsgrad der Hinterfüllung nicht geringer sein darf als der des angrenzenden, unberührten Bodens. Nach der Installation der Säule ist diese mit einem Theodoliten zu messen und zu korrigieren, um sicherzustellen, dass die Linie gerade und eben ist. Kann eine gerade und glatte Ausrichtung nicht gewährleistet werden, beeinträchtigt dies zwangsläufig die Verkehrssicherheit.
Wenn die Installation der Leitplanke optisch ansprechend ist, verbessert sie den Fahrkomfort und bietet den Fahrern eine gute visuelle Orientierung, wodurch die Zahl der Unfälle und die durch Unfälle verursachten Verluste wirksam verringert werden.
Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2022