Bedeutung der Wartung von Straßenleitplanken

Qixiang, aChinesischer Anbieter von Verkehrssicherheitseinrichtungenist davon überzeugt, dass Stahlleitplanken ein weit verbreitetes Sicherheitsmerkmal im Straßenverkehr sind. Bei einem Aufprall absorbieren sie effektiv die Wucht des Aufpralls und minimieren so Schäden an Fahrzeugen und Fußgängern im Falle eines Unfalls erheblich. Städtische Straßen sind Tag und Nacht ständig von Fahrzeugen befahren und benötigen daher ständigen Schutz durch Leitplanken. Metallleitplanken, die das ganze Jahr über den Elementen ausgesetzt sind, können rosten. Um Rost zu verhindern, benötigen sie eine Oberflächenbehandlung durch Kunststoffspritzen oder Feuerverzinken.

Bei unzureichender Korrosionsbeständigkeit und minderwertiger Qualität können selbst relativ junge Leitplanken Risse und Rost entwickeln, was zu einem unansehnlichen, gealterten Aussehen führt und die Gesamtoptik der Autobahn beeinträchtigt. Die Annahme, dass Leitplanken aufgrund ihrer guten Leistung keine Wartung benötigen, ist falsch. Selbst Leitplanken aus hochwertigen Materialien erfordern regelmäßige Wartung.

Straßenleitplanke aus Stahl

Tägliche Wartung von Straßenleitplanken aus Stahl

Straßenleitplanken aus Stahl sind das ganze Jahr über ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt, weshalb ihre Wartung äußerst wichtig ist. Heute erkläre ich einige wichtige Punkte, die bei der Wartung von Straßenleitplanken aus Stahl zu beachten sind.

1. Vermeiden Sie es, die Oberflächenbeschichtung von Straßenleitplanken aus Stahl mit scharfen Gegenständen zu zerkratzen. Die Beschichtung verhindert grundsätzlich Rost und Korrosion. Wenn Sie einen Abschnitt der Leitplanke entfernen müssen, müssen Sie den verbleibenden Abschnitt unbedingt wieder anbringen und sichern.

2. Bei normaler Luftfeuchtigkeit ist die Rostbeständigkeit des Geländers angemessen. Bei Nebel sollten Sie jedoch Wassertropfen mit einem trockenen Baumwolltuch vom Geländer entfernen. Bei Regen wischen Sie das Geländer sofort nach dem Regen trocken, um sicherzustellen, dass das Geländer aus Zinkstahl feuchtigkeitsbeständig ist.

3. Um Rost vorzubeugen, wischen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem in etwas Rostschutzöl oder Nähmaschinenöl getauchten Baumwolltuch ab, damit das schmiedeeiserne Geländer wie neu aussieht. Sollten Sie Rost am Geländer bemerken, reiben Sie die verrostete Stelle so schnell wie möglich mit einem in Maschinenöl getauchten Baumwolltuch ab. Dadurch wird der Rost entfernt. Vermeiden Sie das Schleifen mit Schleifpapier oder anderen rauen Materialien. 4. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und Schmutz rund um das Geländer. Betongeländer in Wandform sollten sich frei aus- und einfahren lassen.

5. Wenn ein Geländer aufgrund eines Verkehrsunfalls oder einer Naturkatastrophe verformt ist, sollte es umgehend korrigiert und angepasst werden.

6. Reinigen Sie das Geländer regelmäßig (einmal jährlich, sofern nicht anders angegeben), um eine glatte, verschmutzungsfreie Oberfläche zu gewährleisten.

Der Anbieter von Verkehrssicherheitseinrichtungen Qixiang weist Sie auf einige Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Straßenleitplanken aus Stahl hin:

1. Wenn das Geländer stark beschädigt ist, muss es entfernt und ersetzt werden.

2. Wenn die Leitplanke durch einen Aufprall verformt ist, kann es für die Reparatur erforderlich sein, den Straßenrand aufzugraben, die Biegungen mit einem Gasschneider zu begradigen, sie zu erhitzen und zu begradigen und sie dann fest zu schweißen.

3. Bei geringfügigen Schäden sind vor der weiteren Verwendung möglicherweise nur geringfügige Reparaturen an Leitplanken erforderlich.

4. Leitplanken bieten Fahrern zusätzlichen Schutz, daher ist ihre Wartung von größter Bedeutung.

Qixiang ist spezialisiert aufProdukte zur VerkehrssicherheitWir entwerfen, entwickeln, fertigen und verkaufen Leitplanken. Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Spezifikationen und Produkten. Bitte kontaktieren Sie uns für den Kauf.


Veröffentlichungszeit: 24. September 2025