Bedeutung der Instandhaltung von Stahlleitplanken im Straßenbau

Qixiang, aChinesischer Lieferant von Verkehrssicherheitseinrichtungenist der Ansicht, dass Leitplanken aus Stahl ein weit verbreitetes Element der Verkehrssicherheit darstellen. Bei einem Aufprall absorbieren sie effektiv die Aufprallenergie und minimieren so die Schäden an Fahrzeugen und Fußgängern erheblich. Stadtstraßen werden Tag und Nacht von Fahrzeugen befahren und benötigen daher einen permanenten Schutz durch Leitplanken. Da Metallleitplanken ganzjährig der Witterung ausgesetzt sind, können sie rosten. Um Rost zu verhindern, ist eine Oberflächenbehandlung durch Kunststoffbeschichtung oder Feuerverzinkung erforderlich.

Sind Leitplanken korrosionsbeständig und von minderer Qualität, können selbst relativ junge Leitplanken Risse und Rost entwickeln. Dies führt zu einem unansehnlichen, gealterten Erscheinungsbild, das die Optik der gesamten Autobahn beeinträchtigt. Die Annahme, dass gut funktionierende Leitplanken keine Wartung benötigen, ist falsch. Auch Leitplanken aus hochwertigen Materialien erfordern regelmäßige Wartung.

Leitplanke aus Straßenstahl

Tägliche Wartung der Straßenleitplanken aus Stahl

Leitplanken aus Stahl sind ganzjährig den Witterungseinflüssen ausgesetzt, weshalb ihre Instandhaltung extrem wichtig ist. Heute erkläre ich Ihnen einige wichtige Punkte, die Sie bei der Wartung von Leitplanken aus Stahl beachten sollten.

1. Vermeiden Sie es, die Oberflächenbeschichtung von Leitplanken aus Straßenstahl mit scharfen Gegenständen zu zerkratzen. Die Beschichtung schützt in der Regel vor Rost und Korrosion. Sollten Sie einen Teil der Leitplanke entfernen müssen, achten Sie darauf, den verbleibenden Teil wieder anzubringen und zu befestigen.

2. Bei normaler Luftfeuchtigkeit im Außenbereich ist die Rostbeständigkeit des Geländers zufriedenstellend. Bei Nebel sollten Sie jedoch eventuelle Wassertropfen mit einem trockenen Baumwolltuch vom Geländer entfernen. Nach Regen wischen Sie das Geländer sofort trocken, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des verzinkten Stahlgeländers zu gewährleisten.

3. Um Rost vorzubeugen, wischen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem in etwas Rostschutzöl oder Nähmaschinenöl getränkten Baumwolltuch ab, damit das Schmiedeeisengeländer wie neu aussieht. Sollten Sie Rost am Geländer entdecken, tragen Sie umgehend ein in Nähmaschinenöl getränktes Baumwolltuch auf die betroffene Stelle auf. Dadurch wird der Rost entfernt. Vermeiden Sie das Abschleifen mit Schleifpapier oder anderen rauen Materialien. 4. Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und Schmutz um das Geländer herum. Bei wandmontierten Betongeländern muss sichergestellt sein, dass sie sich frei aus- und einfahren lassen.

5. Wenn eine Leitplanke durch einen Verkehrsunfall oder eine Naturkatastrophe verformt wird, muss sie umgehend korrigiert und instand gesetzt werden.

6. Reinigen Sie das Geländer regelmäßig (einmal im Jahr, sofern nicht anders angegeben), um eine glatte, schmutzfreie Oberfläche zu gewährleisten.

Der Lieferant von Verkehrssicherheitseinrichtungen Qixiang erinnert Sie an einige Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Straßenleitplanken aus Stahl:

1. Ist das Geländer stark beschädigt, muss es entfernt und ersetzt werden.

2. Wenn die Leitplanke durch einen Aufprall verformt ist, kann die Reparatur das Aufgraben des Straßenrandes, das Richten der Biegungen mit einem Brennschneider, das Erhitzen und Richten sowie das anschließende sichere Verschweißen erfordern.

3. Bei geringfügigen Schäden müssen die Geländer unter Umständen nur geringfügig repariert werden, bevor sie weiter verwendet werden können.

4. Leitplanken bieten eine zusätzliche Schutzebene für die Fahrer, daher ist ihre Wartung von größter Bedeutung.

Qixiang ist spezialisiert aufProdukte für die VerkehrssicherheitWir entwerfen, entwickeln, fertigen und vertreiben Leitplanken. Wir bieten eine umfassende Produktpalette mit verschiedenen Spezifikationen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


Veröffentlichungsdatum: 24. September 2025