Wie stellt man Verkehrsschilder auf?

VerkehrsschildVerkehrszeichen spielen eine entscheidende Rolle im Straßenverkehr, daher ist die Wahl des Aufstellungsortes besonders wichtig. Dabei sind viele Aspekte zu beachten. Der Verkehrszeichenhersteller Qixiang erklärt Ihnen im Folgenden, wie Sie den richtigen Standort für Ihre Verkehrszeichen festlegen.

Verkehrsschild

1. Die Anordnung von Verkehrszeichen sollte sorgfältig durchdacht und sachlich gestaltet sein, um eine unzureichende oder überladene Informationsdarstellung zu vermeiden. Die Informationen sollten miteinander verknüpft und wichtige Informationen wiederholt angezeigt werden.

2. Verkehrszeichen sollten im Allgemeinen rechts neben der Fahrbahn oder oberhalb der Fahrbahn angebracht werden. Je nach den jeweiligen Gegebenheiten können sie auch links oder beidseitig angebracht werden.

3. Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, können, wenn zwei oder mehr Schilder am selben Ort erforderlich sind, diese an einer Trägerkonstruktion angebracht werden, jedoch nicht mehr als vier; die Schilder werden separat aufgestellt und müssen den für Verbots-, Hinweis- und Warnschilder vorgesehenen Abständen entsprechen.

4. Vermeiden Sie grundsätzlich unterschiedliche Schilder und Einstellungen.

5. Es sollten nicht zu viele Warnschilder angebracht werden. Sind an einem Ort mehr als zwei Warnschilder erforderlich, genügt grundsätzlich eines davon.

Darüber hinaus gibt es einige Details zu beachten:

1. Wählen Sie einen Standort mit guter Sichtlinie und ausreichender Sichtverbindung; der Standort sollte nicht an Hängen oder in Kurven sein.

2. Das Verbotsschild sollte in der Nähe der Einfahrt zu der Straße aufgestellt werden, an der die Durchfahrt verboten ist.

3. Das Verbotsschild sollte am Eingang der Zufahrtsstraße oder am Ausgang der Einbahnstraße aufgestellt werden;

4. Das Überholverbotsschild sollte am Anfang des Überholverbotsabschnitts aufgestellt werden; das Schild zur Aufhebung des Überholverbotsschildes sollte am Ende des Überholverbotsabschnitts aufgestellt werden;

5. Das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild sollte an dem Punkt aufgestellt werden, an dem die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzt werden soll; das Geschwindigkeitsbegrenzungsfreigabeschild sollte am Ende des Abschnitts aufgestellt werden, an dem die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzt ist;

6. Vor dem Straßenabschnitt, an dem die Fahrbahn verengt oder die Anzahl der Fahrstreifen reduziert wird, sollten Schilder für schmale Straßen aufgestellt werden.

7. Baustellenschilder sollten im vorderen Bereich des Betriebsleitbereichs aufgestellt werden;

8. Im Betriebsleitbereich sollten Schilder aufgestellt werden, die auf langsam fahrende Fahrzeuge hinweisen.

9. Das Schild „Fahrspur gesperrt“ sollte an der stromaufwärts gelegenen Position der gesperrten Fahrspur aufgestellt werden.

10. Das Umleitungsschild sollte an der Stelle oberhalb des Straßenabschnitts aufgestellt werden, an der sich die Fahrtrichtung ändert.

11. Das lineare Wegweiserschild sollte an der Stelle stromaufwärts des Straßenabschnitts aufgestellt werden, an der sich die Verkehrsrichtung ändert.

12. Fahrstreifenzusammenführungsschilder sollten an der Stelle aufgestellt werden, an der Fahrzeuge aufgrund der Sperrung eines Fahrstreifens in einen anderen Fahrstreifen wechseln müssen.

13. Der Kontrollbereich für die Betriebsabläufe erstreckt sich grundsätzlich über die gesamte Fahrspur und darf unter besonderen Umständen 20 cm über die markierte Linie hinaus nicht überschreiten.

Punkte, die bei der Gestaltung von Verkehrszeichen zu beachten sind

1. Die Gestaltung der Verkehrszeichen muss den Standardvorgaben entsprechen.

2. Die Gestaltung der Verkehrszeichen sollte umfassend bedacht werden, und die Anordnung sollte vernünftig sein, um eine unzureichende oder überladene Informationsdarstellung zu vermeiden.

3. Die Reihenfolge der Informationen auf Verkehrszeichen darf nicht falsch sein.

Wenn Sie interessiert sindVerkehrsschilderWillkommen beim Verkehrsschildhersteller Qixiang.mehr lesen.


Veröffentlichungsdatum: 05. Mai 2023