So richten Sie LED-Ampeln während der Stoßzeiten ein

LED-Ampelnsind ein unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Verkehrsmanagements, und ihre sinnvolle Einrichtung steht in direktem Zusammenhang mit dem reibungslosen Verkehrsfluss. Während der Stoßzeiten ist der Verkehrsfluss groß und die Fahrzeuge dicht. Daher sollten LED-Ampeln entsprechend der aktuellen Situation sinnvoll eingerichtet werden, um den Verkehr weitgehend zu lenken und zu gewährleisten.

LED-Ampeln

Das Wechselintervall von LED-Ampeln ändert sich mit dem Verkehrsaufkommen, was eine der Kernfunktionen moderner Ampelsteuerungssysteme (wie z. B. der adaptiven Ampelsteuerung) ist. Als professionelle Ampelfabrik sind die LED-Ampeln von Qixiang mit modernen Ampelsteuerungssystemen ausgestattet. Sie ermöglichen eine präzise Optimierung der Signalzeiten in mehreren Modi, eine Echtzeitüberwachung des Straßenzustands und eine dynamische Regelung, verbessern die Verkehrseffizienz an Kreuzungen effektiv und verringern Verkehrsstaus.

Warum ist die Leuchtdauer der LED-Ampeln an jeder Kreuzung in jede Richtung unterschiedlich?

Zu den Einsatzgebieten von LED-Ampeln zählen Autofahrer, Nicht-Motorfahrzeuge und Fußgänger. LED-Ampeln dienen der sicheren Fortbewegung aller. Die Ampelzeiten an Kreuzungen sind wie ein Kuchen, und die Verkehrsteilnehmer in beiden Richtungen sind wie Menschen, die den Kuchen teilen möchten. Isst einer mehr, muss der andere weniger essen. An Kreuzungen muss zunächst sichergestellt werden, dass alle Verkehrsteilnehmer Vorfahrt haben, d. h. ihnen eine bestimmte Zeit zum Passieren zugeteilt wird. Auf dieser Grundlage müssen auch Kompromisse eingegangen werden, beispielsweise um sicherzustellen, dass Verkehrsteilnehmer mit hohem Verkehrsaufkommen und langen Warteschlangen mehr Zeit zum Passieren haben.

Wie sollten LED-Ampeln während der Stoßzeiten eingestellt werden?

1. Passen Sie das Zeitintervall dem Verkehrsfluss an

Die LED-Ampeln während der Stoßzeiten dienen hauptsächlich dazu, das durch hohe Verkehrsströme verursachte Verkehrsstauproblem zu lösen. Während der Stoßzeiten ist der Verkehr stark und die Fahrgeschwindigkeit niedrig. Daher sollte das Zeitintervall der Ampel entsprechend verlängert werden, um den Fahrzeugen mehr Fahrzeit zu geben und ihnen das Passieren von Stauabschnitten zu erleichtern. Außerhalb der Stoßzeiten kann das Zeitintervall der Ampel entsprechend verkürzt werden, um eine Verkehrskontrolle zu erreichen.

Signallichtfabrik

2. Optimieren Sie die Verteilung des Fahrzeugverkehrsflusses entsprechend dem Verkehrsfluss

Während der Stoßzeiten sollten LED-Ampeln die Verteilung des Fahrzeugverkehrsflusses entsprechend dem tatsächlichen Verkehrsfluss optimieren und den Verkehrsfluss in beide Richtungen nahezu ausgeglichen halten. Die Verkehrsflussverteilung kann beispielsweise durch die Anpassung der Durchfahrtszeit für Fahrzeuge in verschiedenen Richtungen, die Erhöhung oder Verringerung der Anzahl der in jede Richtung abgefertigten Fahrzeuge usw. erreicht werden.

3. Stellen Sie die LED-Ampel entsprechend der Geschwindigkeit des Straßenabschnitts ein

Während der Hauptverkehrszeiten ist die Geschwindigkeit des Autos im Allgemeinen niedrig. Daher sollten die LED-Ampeln in einem geeigneten Abstand aufgestellt werden, um sicherzustellen, dass der Verkehrsfluss nicht über längere Zeit stagniert und somit den Straßenverkehr der gesamten Stadt beeinträchtigt.

Qixiang bietet intelligente und anspruchsvolle Gesamtdienstleistungen für das städtische Verkehrsmanagement an. Wenn Ihr Projekt dies benötigt, kontaktieren Sie uns bitte.Chinesische Signallichtfabrikist online, um Ihnen zu dienen!


Beitragszeit: 05.06.2025