So richten Sie LED-Ampeln während der Hauptverkehrszeiten ein

LED-VerkehrsampelnLED-Ampeln sind ein unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Verkehrsmanagement, und ihre sachgerechte Installation trägt maßgeblich zum reibungslosen Verkehrsfluss bei. Zu Stoßzeiten ist das Verkehrsaufkommen hoch und die Fahrzeugdichte entsprechend. Daher sollten LED-Ampeln der jeweiligen Situation angepasst werden, um den Verkehr bestmöglich zu lenken und zu sichern.

LED-Verkehrsampeln

Die Schaltintervalle von LED-Ampeln passen sich dem Verkehrsaufkommen an. Dies ist eine der Kernfunktionen moderner Ampelsteuerungssysteme (wie z. B. der adaptiven Ampelsteuerung). Als professioneller Hersteller von Ampelanlagen stattet Qixiang seine LED-Ampeln mit fortschrittlichen Ampelsteuerungssystemen aus. Diese ermöglichen eine präzise Optimierung der Ampelphasen, die Echtzeit-Überwachung der Verkehrslage und eine dynamische Regelung. Dadurch wird die Verkehrseffizienz an Kreuzungen effektiv verbessert und Staus werden reduziert.

Warum sind die Schaltzeiten der LED-Ampeln in jeder Richtung an jeder Kreuzung unterschiedlich?

Die LED-Ampelanlagen dienen dem Nutzen von Kraftfahrzeugen, anderen Fahrzeugen und Fußgängern. Sie tragen zur sicheren Fortbewegung aller Verkehrsteilnehmer bei. Die Ampelschaltung an einer Kreuzung lässt sich mit einem Kuchen vergleichen, den die Verkehrsteilnehmer in jeder Richtung teilen möchten. Wenn einer mehr isst, bleibt dem anderen weniger übrig. An einer Kreuzung muss daher zunächst sichergestellt werden, dass alle Verkehrsteilnehmer Vorfahrt haben, also ausreichend Zeit zum Passieren erhalten. Dabei müssen auch Prioritäten gesetzt werden, beispielsweise müssen Fahrzeuge mit hohem Verkehrsaufkommen und langen Warteschlangen mehr Zeit zum Passieren bekommen.

Wie sollten LED-Ampeln während der Hauptverkehrszeiten eingestellt werden?

1. Passen Sie das Zeitintervall dem Verkehrsfluss an.

Die LED-Ampeln dienen während der Hauptverkehrszeiten hauptsächlich der Lösung von Verkehrsstaus aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens. In diesen Zeiten ist das Verkehrsaufkommen hoch und die Fahrgeschwindigkeit niedrig. Daher sollte die Ampelschaltung entsprechend verlängert werden, um den Fahrzeugen mehr Fahrzeit zu geben und das Passieren von Stauabschnitten zu erleichtern. Außerhalb der Hauptverkehrszeiten kann die Ampelschaltung entsprechend verkürzt werden, um den Verkehr zu regeln.

Signalleuchtenfabrik

2. Optimieren Sie die Zuteilung des Fahrzeugverkehrsflusses entsprechend dem Verkehrsfluss.

Während der Hauptverkehrszeiten sollten LED-Ampeln die Verkehrsführung entsprechend dem tatsächlichen Verkehrsaufkommen optimieren und einen möglichst ausgeglichenen Verkehrsfluss in alle Richtungen gewährleisten. Dies lässt sich beispielsweise durch die Anpassung der Durchfahrtszeiten in den verschiedenen Richtungen oder durch die Erhöhung oder Verringerung der Anzahl der in jeder Richtung eingesetzten Fahrzeuge erreichen.

3. Stellen Sie die LED-Ampeln entsprechend der Geschwindigkeit des Straßenabschnitts ein.

Während der Hauptverkehrszeiten ist die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in der Regel gering. Daher sollten die LED-Ampeln in einem geeigneten Abstand aufgestellt werden, um sicherzustellen, dass der Verkehrsfluss nicht über längere Zeiträume zum Erliegen kommt und somit den Verkehrsfluss in der gesamten Stadt beeinträchtigt.

Qixiang bietet Ihnen intelligente und umfassende Dienstleistungen für das städtische Verkehrsmanagement. Sollten Sie diese für Ihr Projekt benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie professionell.Chinesische Signallichtfabrikist online, um Ihnen zu dienen!


Veröffentlichungsdatum: 05.06.2025