LED-Ampeln sind wichtige Geräte zur Aufrechterhaltung der Verkehrsordnung und -sicherheit. Daher ist auch die Qualität der LED-Ampeln sehr wichtig. Um Staus und schwere Verkehrsunfälle zu vermeiden, die durch nicht helle LED-Ampeln verursacht werden, muss geprüft werden, ob die LED-Ampeln qualifiziert sind. Im Folgenden ist der Prüfumfang von LED-Ampeln aufgeführt:
1. LED-Ampeln sind nicht standardisiert. Die Wahl der zusammengesetzten Beleuchtung, unangemessene Reihenfolge, unzureichende Helligkeit, Farbe ist nicht standardisiert, in Übereinstimmung mit strengen Spezifikationen, zusätzlich zur Countdown-Zeit Nummer Farbe und LED-Ampel Farbe ist nicht das gleiche.
2. Falsche Position, Höhe und Winkel der LED-Ampeln. Die Position der LED-Ampeln sollte zu weit von der Einfahrtslinie der Kreuzung entfernt sein. Wenn die Mastposition großer Kreuzungen nicht angemessen ist, kann die Position der Ausrüstung blockiert werden, wenn sie die Standardhöhe überschreitet.
3. LED-Ampeln sind nicht auf die Schilder abgestimmt. Die Anzeigeinformationen der LED-Ampeln stimmen nicht mit den Anzeigeinformationen der Schilderlinien überein und stehen sogar in Konflikt miteinander.
4. Unangemessene Phase und Zeitplanung. An einigen Kreuzungen mit geringem Verkehrsfluss und ohne Bedarf an der Einrichtung eines mehrphasigen Verkehrsflusses ist es nicht notwendig, LED-Ampeln einzurichten, sondern nur Richtungsanzeiger. Die gelbe Lichtdauer beträgt weniger als 3 Sekunden, die Zeitzuweisung der LED-Ampeln für Fußgängerüberwege ist kurz, die Fußgängerüberwegzeit ist kurz usw.
5. Nachteile von LED-Ampeln. LED-Ampeln können nicht normal blinken, was dazu führt, dass LED-Ampeln lange Zeit einfarbig blinken.
6. LED-Ampeln sind nicht den Bedingungen entsprechend eingestellt. Die Kreuzung weist einen hohen Verkehrsfluss und viele Konfliktpunkte auf, aber keine LED-Ampeln. Der Verkehrsfluss ist gut, die Kreuzung ist ohne Zusatzbeleuchtung gut. An ampelgeregelten Kreuzungen sind Zebrastreifen vorhanden, aber keine Zebrastreifenampeln. Die zweite Fußgängerüberwegampel ist nicht den Bedingungen entsprechend eingestellt.
7. Fehlende unterstützende Verkehrszeichen und -linien. Wo an Kreuzungen oder durch LED-Ampeln geregelten Abschnitten Schilder und Linien installiert sind, sind keine oder keine Schilder und Linien vorhanden.
Bei qualifizierten LED-Ampeln treten die oben genannten Probleme nicht auf. Wenn wir also testen, ob sie qualifiziert sind, müssen wir sie auch anhand der oben genannten Aspekte testen.
Veröffentlichungszeit: 18. März 2022