Wie wird die Dauer der Ampelschaltungen eingeteilt

In unserem täglichen Leben spielen Ampeln zweifellos eine wichtige Rolle. Sie sorgen für eine sichere und geordnete Verkehrsumgebung. Haben Sie sich jedoch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie die Dauer der roten und grünen Ampeln verteilt ist?Anbieter von AmpellösungenQixiang wird es Ihnen heute vorstellen.

Ampellösung

Die Ampelsteuerung dient dazu, die Zeit für Verkehr und Fußgänger in verschiedene Richtungen aufzuteilen. Die Länge der Ampelsteuerung dient der Verteilung der Verkehrsvorteile der Verkehrsteilnehmer. Jeder Verkehrsteilnehmer möchte mehr Zeit für die Durchfahrt bekommen, aber das ist eigentlich unmöglich.

Tatsächlich wird die Dauer der Ampelschaltungen durch den Verkehrsfluss und die Straßenbeschaffenheit bestimmt. Basierend auf Feldbeobachtungen und statistischen Daten analysiert die Verkehrsabteilung umfassend die Verkehrsbedingungen jeder Kreuzung und erstellt entsprechende Ampelschaltungspläne.

Da sich Kreuzungen in der Regel unterscheiden, ist der Berechnungsprozess komplizierter. Bei einer Kreuzung muss zunächst sichergestellt werden, dass alle Verkehrsteilnehmer Vorfahrt haben, d. h. ihnen eine bestimmte Zeit für die Durchfahrt zugeteilt wird. Auf dieser Grundlage müssen auch Kompromisse eingegangen werden, beispielsweise um sicherzustellen, dass Kreuzungen mit hohem Verkehrsaufkommen und langen Warteschlangen mehr Zeit für die Durchfahrt erhalten.

Es müssen Daten aus Verkehrserhebungen, geschätzten Verkehrsflüssen oder aktuellen Verkehrsflüssen sowie der Gestaltung der Zufahrtsstraßen usw. vorliegen. Der sogenannte Verkehrsfluss bezieht sich auf die Anzahl der Fahrzeuge, die pro Stunde in jede Richtung an jeder Zufahrt fahren. Die Gestaltung der Zufahrtsspuren bezieht sich auf die Anzahl der geraden Spuren, Rechtsabbiegespuren, Rechtsabbiegespuren und Linksabbiegespuren an der Zufahrt.

An verschiedenen Kreuzungen sind der Signalzyklus und die Grünzeit unterschiedlich. Es gibt aber auch Sonderfälle, wie z. B. koordinierte Steuerung (grüne Welle), zwei Kreuzungen liegen zu nahe usw.

Je nach Steuerungsmethode kann die Kreuzungssignalsteuerung in Zeitsteuerung, Induktionssteuerung und adaptive Steuerung unterteilt werden. Derzeit haben die Ampeln in Städten jedoch zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Grünzeiten, da der Verkehrsfluss zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Merkmale aufweist.

Normalerweise ist die Zyklusdauer von Ampeln festgelegt. Beispielsweise kann sie 120 Sekunden betragen. Innerhalb dieses Zyklus wird die Dauer von Rot, Grün und Gelb den jeweiligen Umständen entsprechend festgelegt. Beispielsweise kann die Gründauer auf einer Hauptstraße mit starkem Verkehrsaufkommen länger sein, während sie auf Nebenstraßen mit geringerem Verkehrsaufkommen kürzer sein kann.

Anbieter von Ampellösungen Qixiang

Darüber hinaus bestimmt die Verkehrsbehörde die Dauer der Fußgängerampeln anhand der Nutzung von Zebrastreifen und Fußgängerüberwegen. Um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten, wird die Dauer der Fußgängerampeln in der Regel länger eingestellt, um den Fußgängern genügend Zeit zum Überqueren der Straße zu geben.

Nach Abschluss der Berechnung der Signalzeiten ist eine kontinuierliche Optimierung und Anpassung an die dynamischen Änderungen des Verkehrsflusses, Verkehrsunfälle, Straßenbauarbeiten und andere Situationen im tatsächlichen Betrieb erforderlich.

Als professioneller Anbieter von Ampellösungen sind wir stets online erreichbar – von der Produktforschung und -entwicklung bis zur Produktionsimplementierung, von der technischen Beratung bis zum Kundendienst. Die gesamte Servicekette steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ob intelligentes Signalsystem für Hauptstraßen in der Stadt oder standardisierte Lichtsteuerungsanlagen an Kreuzungen – wir bieten zuverlässigen Schutz für Verkehrsmanagementszenarien mit Industriequalität und maßgeschneiderten Lösungen. Wenn Sie Produktparameter, Lösungsangebote oder technische Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte anKontakt.


Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2025