Wie funktionieren mobile Ampeln?

Tragbare Ampelnsind zu einem unverzichtbaren Instrument der Verkehrsregelung in vielen Situationen geworden. Ob bei Bauarbeiten, Straßeninstandhaltung oder einer vorübergehenden Verkehrsumleitung – diese mobilen Ampeln tragen entscheidend zur Sicherheit von Autofahrern und Fußgängern bei. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Ampeln funktionieren und welche Technologie dahinter steckt.

tragbare Ampel

Prinzip der mobilen Ampelanlage

Mobile Ampeln funktionieren grundsätzlich nach dem gleichen Prinzip wie stationäre Ampeln. Sie nutzen eine Kombination aus roten, gelben und grünen Ampeln, um den Fahrern zu signalisieren, wann sie anhalten und sicher weiterfahren sollen. Im Gegensatz zu stationären Ampeln, die fest an das Stromnetz angeschlossen sind, sind mobile Ampeln jedoch mobil und autark.

Teile von tragbaren Ampeln

Das Herzstück der mobilen Ampel ist das Bedienfeld, das für die Programmierung und Synchronisierung der Ampeln zuständig ist. Dieses Bedienfeld befindet sich üblicherweise in einem wetterfesten und robusten Gehäuse, das auch rauen Bedingungen standhält. Es enthält die Schaltkreise und die Software, die für die Verkehrsregelung erforderlich sind.

Zur Stromversorgung dieser Ampeln werden in der Regel wiederaufladbare Batterien verwendet. Diese Batterien liefern ausreichend Strom, um die Ampeln lange in Betrieb zu halten und so eine unterbrechungsfreie Verkehrsregelung zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen zudem über Solarmodule, die Sonnenlicht in Strom umwandeln und so eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien darstellen.

Das Bedienfeld ist über drahtlose Kommunikationstechnologie mit den Ampeln verbunden. Diese drahtlose Verbindung ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Bedienfeld und Ampeln, ohne dass physische Kabel erforderlich sind. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Aufstellen temporärer Ampeln an schwierigen oder abgelegenen Standorten.

Sobald das Bedienfeld programmiert ist, folgen die Ampeln einer bestimmten Sequenz, um den Verkehr zu regeln. Das Bedienfeld sendet Signale über eine drahtlose Verbindung an die Ampeln und zeigt an, wann von Grün auf Gelb und wann von Gelb auf Rot gewechselt werden soll. Diese synchronisierte Sequenz gewährleistet ein klares und einheitliches Signal für alle Fahrer und minimiert so Verwirrung und Unfälle.

Darüber hinaus sind mobile Ampeln oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Funktionalität und Sicherheit verbessern. Beispielsweise können sie Fußgängerampeln enthalten, um ein sicheres Überqueren der Straße zu gewährleisten. Diese Signale sind mit den Fahrzeugsignalen synchronisiert, um Fußgängern bestimmte Zeiträume für das sichere Überqueren der Straße zu geben.

Abschließend

Mobile Ampeln sind ein wichtiges Instrument zur Verkehrsflussregelung in temporären Situationen. Durch die Kombination aus wiederaufladbaren Batterien, drahtloser Kommunikation und fortschrittlicher Bedienfeldtechnologie können diese Ampeln den Verkehr effektiv regeln und die Sicherheit von Fahrern und Fußgängern gewährleisten. Die Anpassungsfähigkeit an wechselnde Verkehrsbedingungen und ihre Mobilität machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Situationen, in denen eine temporäre Verkehrsregelung erforderlich ist.

Wenn Sie an tragbaren Ampeln interessiert sind, kontaktieren Sie bitte den Anbieter von tragbaren Ampeln Qixiang, ummehr lesen.


Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2023