Merkmale und Funktionen von solarbetriebenen Blitzleuchten

Qixiang ist ein Hersteller, der sich auf die Produktion vonIntelligente LED-VerkehrsprodukteZu unseren Spezialprodukten gehören LED-Ampeln, LED-Warnleuchten mit rotem Kreuz und grünem Pfeil, LED-Tunnelbeleuchtung, LED-Nebelscheinwerfer, solarbetriebene Blitzleuchten, LED-Mautstellenbeleuchtung, LED-Countdown-Anzeigen und andere Verkehrsleit- und Warnprodukte.

Solarbetriebene BlitzlichterSie nutzen Solartechnologie, um Sonnenenergie in Strom umzuwandeln, der in internen Batterien gespeichert und dann von den Blitzleuchten genutzt wird. Dies trägt zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung bei. Sie werden häufig in Ampeln eingesetzt.

solarbetriebene Blitzlichter

Merkmale von solarbetriebenen Blitzleuchten

Solarbetriebene Blitzleuchten, tragbare Blitzleuchten und Verkehrswarnleuchten sind im Straßenverkehr weit verbreitet. Sie nutzen eine Kombination aus roten, blauen und gelben LED-Lichtclustern zur Warnsignalisierung mit einer Reichweite von bis zu einem Kilometer. Die Stromversorgung erfolgt über Solarzellen. Die Produktgröße richtet sich nach der Anzahl der Lichtcluster. Ein doppelseitiger, rot-blauer Lichtcluster mit vier Zellen und insgesamt acht LEDs ist 510 mm lang und bietet eine hervorragende Leistung. Das Gehäuse besteht aus wasserdichter und rostbeständiger Aluminiumlegierung und eignet sich daher für den dauerhaften Außeneinsatz. Ein vollständig geladener Akku ermöglicht 240 Stunden Dauerbetrieb. Diese hochwertige, tragbare Blitzleuchte wird mit einem speziellen Stativ geliefert, das sich auf eine Höhe von 1,2 bis 1,8 Metern ausziehen lässt. Das Stativ ist stabil und kippsicher und somit ein unverzichtbares Sicherheitsgerät für die Polizei bei Nacht.

Merkmale der Solar-Blitzlichter

1. Es kann Verkehrsführung und Warnungen bereitstellen, wodurch die Notwendigkeit einer menschlichen Steuerung entfällt.

2. Bei schwachem Licht oder nachts blinkt das lichtgesteuerte Licht automatisch, sodass keine manuelle Steuerung erforderlich ist.

3. Es ist umweltfreundlich und energiesparend, da es kostenlose Solarenergie zur Stromspeicherung nutzt, ohne dabei schädliche Substanzen zu erzeugen.

4. Die hochhelle LED-Röhre sorgt für eine deutlichere Sicherheitswarnung. Individuell anpassbarer Text ist verfügbar.

Um die Lebensdauer Ihrer Solarblitzleuchte zu verlängern, beachten Sie bitte Folgendes:

1. Vermeiden Sie dunkle, feuchte Orte, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Da Solarblitzleuchten elektronische Bauteile wie Batterien und Schaltkreise enthalten, können diese durch längere Einwirkung von kühlen, feuchten Bedingungen leicht beschädigt werden.

2. Platzieren Sie Ihre Solarblitzleuchte an einem sonnigen Ort, damit sie Energie für den Dauerbetrieb speichern kann. Laden Sie sie am besten alle drei Monate auf, wenn sie nicht in Gebrauch ist, um den Akku nicht zu beschädigen.

3. Schalten Sie beim Laden immer den Netzschalter aus, um die Batterielebensdauer zu verlängern.

4. Halten Sie die Lampe während des Gebrauchs fest, um ein Fallenlassen aus der Höhe zu vermeiden und die interne Elektronik vor Beschädigung zu schützen.

5. Wenn die Leuchte schwächer wird, sollte man sie umgehend wieder aufladen, um eine ausreichende Ladezeit zu gewährleisten und die Batterielebensdauer zu verlängern.

Der Einsatz von Solarblitzleuchten mit diesen fünf Merkmalen gewährleistet eine LED-Lebensdauer von 100.000 Stunden und eine Sichtweite von bis zu 2 km. Ihre hohe Helligkeit und extreme Durchdringungsfähigkeit sorgen effektiv für mehr Verkehrssicherheit und eignen sich vor allem für Straßenreparatur- und Sanierungsarbeiten.

Qixiang Solar-BlitzlichterForschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb sind integriert. Die Blinkfrequenz lässt sich individuell an alle Kundenbedürfnisse anpassen. Solarblitzleuchten werden häufig an Kreuzungen, Autobahnen und anderen gefährlichen Straßenabschnitten mit potenziellen Sicherheitsrisiken eingesetzt, um Fahrer und Fußgänger zu warnen und so effektiv zur Vermeidung von Verkehrsunfällen beizutragen.


Veröffentlichungsdatum: 11. Oktober 2025