VerkehrssicherheitseinrichtungenSie spielen eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit und tragen zur Verringerung der Unfallschwere bei. Zu den Verkehrssicherheitseinrichtungen gehören unter anderem: Verkehrskegel aus Kunststoff und Gummi, Eckenschutz, Leitplanken, Absperrungen, Blendschutzwände, Wasserschutzwände, Bremsschwellen, Parksperren, reflektierende Schilder, Gummikappen für Pfosten, Leitpfosten, Fahrbahnmarkierungen, elastische Pfosten, Warndreiecke, Weitwinkelspiegel, Absperrbänder, Leitplanken, Eckenschutz, Verkehrsuniformen, Autobahnhilfseinrichtungen, Ampeln und LED-Leuchtstäbe. Im Folgenden betrachten wir einige gängige Verkehrssicherheitseinrichtungen aus unserem Alltag.
Qixiang bietet ein umfassendes Sortiment an Verkehrssicherheitseinrichtungen, darunter Leitplanken, Verkehrszeichen, reflektierende Markierungen und Absperrpfosten. Diese Produkte erfüllen höchste nationale Sicherheitsstandards und zeichnen sich durch hervorragende Leistungsmerkmale wie Stoßfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und Reflexionsvermögen aus. Qixiang hat bereits zahlreiche kommunale und Autobahnprojekte im ganzen Land realisiert und genießt uneingeschränkte Kundenzufriedenheit.
1. Ampeln
An stark befahrenen Kreuzungen hängen rote, gelbe und grüne Ampeln an allen vier Seiten und fungieren als stille Verkehrspolizei. Ampeln sind international standardisiert. Rot bedeutet Halt, Grün bedeutet Weiterfahrt. An Kreuzungen treffen Fahrzeuge aus verschiedenen Richtungen aufeinander; manche fahren geradeaus, andere biegen ab. Wer hat Vorfahrt? Das ist der Schlüssel zum richtigen Verhalten an Ampeln. Bei Rot dürfen Fahrzeuge geradeaus fahren oder links abbiegen. Rechtsabbiegen ist erlaubt, solange Fußgänger und andere Fahrzeuge nicht behindert werden. Bei Grün dürfen Fahrzeuge ebenfalls geradeaus fahren oder abbiegen. Bei Gelb dürfen Fahrzeuge innerhalb der Haltelinie oder des Fußgängerüberwegs anhalten und weiterfahren. Blinkt die gelbe Ampel, werden Fahrzeuge zur Vorsicht aufgefordert.
2. Leitplanken
Als wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsausrüstung werden sie üblicherweise in der Straßenmitte oder an beiden Straßenrändern installiert. Leitplanken trennen Kraftfahrzeuge, andere Fahrzeuge und Fußgänger, indem sie die Fahrbahn längs teilen und so separate Fahrspuren ermöglichen. Dies verbessert die Verkehrssicherheit und die Ordnung im Straßenverkehr. Leitplanken verhindern unerwünschtes Verkehrsverhalten und halten Fußgänger, Fahrräder und Kraftfahrzeuge vom Überqueren der Straße ab. Sie müssen eine bestimmte Höhe, Dichte (Anzahl der vertikalen Stäbe) und Stabilität aufweisen.
3. Gummischwellen
Hergestellt aus hochfestem Gummi, bieten sie eine hohe Druckfestigkeit und eine gewisse Nachgiebigkeit an der Neigung, wodurch ein starker Aufprall beim Überfahren durch ein Fahrzeug verhindert wird. Sie gewährleisten eine hervorragende Stoßdämpfung und Vibrationsreduzierung. Fest im Boden verschraubt, lösen sie sich auch bei einem Fahrzeugaufprall nicht. Speziell strukturierte Enden verhindern ein Abrutschen. Die besondere Verarbeitung garantiert eine langlebige, farbbeständige Optik. Installation und Wartung sind einfach. Die schwarz-gelbe Farbgebung ist besonders auffällig. Jedes Ende kann mit hochreflektierenden Perlen versehen werden, die nachts das Licht reflektieren und die Position der Bremsschwellen für Autofahrer deutlich sichtbar machen. Geeignet für den Einsatz auf Parkplätzen, in Wohngebieten, an Eingängen von Regierungsgebäuden und Schulen sowie an Mautstellen.
4. Verkehrskegel
Verkehrskegel, auch bekannt als Leitkegel oder reflektierende Verkehrsschilder, sind ein gängiges Verkehrsgerät. Sie werden häufig an Autobahnauffahrten, Mautstellen und entlang von Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen (einschließlich Hauptstraßen) eingesetzt. Sie warnen Autofahrer deutlich, reduzieren die Zahl der Unfallopfer und sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Es gibt viele verschiedene Arten von Leitkegeln, die im Allgemeinen in runde und eckige unterteilt werden. Sie lassen sich nach dem Material kategorisieren: Gummi, PVC, EVA-Schaum und Kunststoff.
Ob es sich um die Beschaffung von regelmäßigenVerkehrsanlagenOb es um die Entwicklung von Sicherheitsvorkehrungen für spezielle Szenarien geht, Qixiang kann die Kundenbedürfnisse effizient erfüllen und dazu beitragen, ein sichereres und geordneteres Transportumfeld zu schaffen.
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025

