Verkehrssicherungsanlagenspielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und der Verringerung der Unfallschwere. Zu den Arten von Verkehrssicherheitseinrichtungen gehören: Kunststoff-Leitkegel, Gummi-Leitkegel, Eckschutz, Leitplanken, Barrieren, Blendschutzplatten, Wasserbarrieren, Bremsschwellen, Parksperren, reflektierende Schilder, Gummipfostenkappen, Leitpfosten, Leitnägel, elastische Pfosten, Warndreiecke, Weitwinkelspiegel, Absperrungen, Leitplanken, Eckschutz, Verkehrsuniformen, Autobahn-Nebeneinrichtungen, Ampeln, LED-Stäbe und mehr. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf einige gängige Verkehrseinrichtungen in unserem täglichen Leben.
Qixiang bietet ein umfassendes Sortiment an Verkehrssicherheitseinrichtungen, darunter Leitplanken, Verkehrsschilder, reflektierende Markierungen und Absperrpfeiler. Diese Produkte erfüllen die höchsten nationalen Sicherheitsstandards und zeichnen sich durch herausragende Leistungsindikatoren wie Schlagfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und Reflexionsklarheit aus. Qixiang hat landesweit zahlreiche kommunale und Autobahnprojekte betreut und sich dabei einhellige Anerkennung der Kunden verdient.
1. Ampeln
An stark befahrenen Kreuzungen hängen an allen vier Seiten rote, gelbe und grüne Ampeln, die als stille „Verkehrspolizei“ fungieren. Ampeln sind international standardisiert. Rote Signale halten, grüne Signale gehen. An Kreuzungen treffen Fahrzeuge aus verschiedenen Richtungen aufeinander, manche fahren geradeaus, andere biegen ab. Wer darf zuerst fahren? Das ist der Schlüssel zur Beachtung von Ampeln. Bei rotem Licht dürfen Fahrzeuge geradeaus fahren oder links abbiegen. Rechtsabbiegen ist erlaubt, sofern Fußgänger oder andere Fahrzeuge nicht behindert werden. Bei grünem Licht dürfen Fahrzeuge geradeaus fahren oder abbiegen. Bei gelbem Licht dürfen Fahrzeuge innerhalb der Haltelinie oder des Zebrastreifens an der Kreuzung anhalten und weiterfahren. Wenn das gelbe Licht blinkt, werden Fahrzeuge ermahnt, vorsichtig zu sein.
2. Leitplanken
Als wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsausrüstung werden sie üblicherweise in der Mitte oder an beiden Seiten der Straße installiert. Leitplanken trennen Kraftfahrzeuge, Nicht-Kraftfahrzeuge und Fußgänger und teilen die Straße der Länge nach auf. Dadurch können Kraftfahrzeuge, Nicht-Kraftfahrzeuge und Fußgänger auf getrennten Fahrspuren fahren, was die Verkehrssicherheit und Verkehrsordnung verbessert. Leitplanken verhindern unerwünschtes Verkehrsverhalten und verhindern, dass Fußgänger, Fahrräder oder Kraftfahrzeuge versuchen, die Straße zu überqueren. Sie erfordern eine bestimmte Höhe, Dichte (in Bezug auf vertikale Stäbe) und Stärke.
3. Gummi-Bremsschwellen
Sie bestehen aus hochfestem Gummi und verfügen über eine gute Druckfestigkeit sowie eine gewisse Weichheit am Hang, wodurch ein starker Stoß beim Aufprall eines Fahrzeugs verhindert wird. Sie bieten eine hervorragende Stoßdämpfung und Vibrationsreduzierung. Fest am Boden verschraubt, lösen sie sich bei einem Fahrzeugaufprall nicht. Speziell strukturierte Enden verhindern ein Verrutschen. Die besondere Verarbeitung sorgt für eine langlebige, lichtbeständige Farbe. Installation und Wartung sind einfach. Das schwarz-gelbe Farbschema ist besonders auffällig. Jedes Ende kann mit hochhellen Reflektorperlen ausgestattet werden, um das Licht bei Nacht zu reflektieren und Autofahrern so die Position von Bremsschwellen deutlich zu ermöglichen. Geeignet für den Einsatz auf Parkplätzen, in Wohngebieten, an den Eingängen von Behörden und Schulen sowie an Mautstellen.
4. Leitkegel
Auch als Leitkegel oder reflektierende Verkehrszeichen bekannt, sind sie eine gängige Art von Verkehrsmitteln. Sie werden häufig an Autobahnauffahrten, Mautstellen und entlang von Autobahnen, Bundesstraßen und Provinzautobahnen (einschließlich Hauptstraßen) eingesetzt. Sie warnen Fahrer deutlich, reduzieren die Zahl der Unfallopfer und sorgen für mehr Sicherheit. Es gibt viele Arten von Leitkegeln, die im Allgemeinen als rund oder eckig klassifiziert werden. Sie können nach Material kategorisiert werden: Gummi, PVC, EVA-Schaum und Kunststoff.
Ob es sich um die Beschaffung von regelmäßigenTransportmöglichkeitenoder die Gestaltung von Sicherheitsvorkehrungen für spezielle Szenarien kann Qixiang die Kundenbedürfnisse effizient erfüllen und zum Aufbau einer sichereren und geordneteren Transportumgebung beitragen.
Veröffentlichungszeit: 17. September 2025