VerkehrszeichenVerkehrszeichen sind ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsschildsystems. Sie leiten Fahrzeuge präzise durch den Verkehrsweg und liefern wichtige Informationen zur Verkehrssicherheit. Instabile Verkehrszeichen gefährden jedoch nicht nur die Fahrsicherheit, sondern können auch schwerwiegende Folgen haben. Daher sind Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen von entscheidender Bedeutung.
Als Hersteller von Verkehrszeichen mit Schwerpunkt auf Verkehrsanlagen hat Qixiang seine wind- und erdbebensicheren Verkehrszeichen selbst entwickelt. Diese entsprechen strikt den Vorgaben für die Windbeständigkeitsklasse, verwenden hochfeste Legierungsgerüste und verdickte reflektierende Paneele und wurden in professionellen Windkanaltests auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber starken Winden und ihre Fähigkeit, extreme Wetterbedingungen wie Stürme und Schneestürme problemlos zu bewältigen, geprüft.
Der Einfluss der Stabilität auf die Fahrsicherheit
Die Stabilität von Verkehrszeichen entscheidet darüber, ob sie auch unter extremen Wetterbedingungen aufrecht und sicher stehen bleiben. Je nach Art des Verkehrszeichens und den jeweiligen Umweltbedingungen ist die Stabilität seiner Konstruktion und Materialien von besonderer Bedeutung. Wie die Stabilität von Verkehrszeichen bei extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Erdbeben und Starkregen gewährleistet werden kann, ist ein Thema, das dringend Beachtung verdient.
Prüfnorm für Windwiderstand bei Verkehrszeichen
Gemäß der Norm für Windbeständigkeitsprüfungen an Verkehrszeichen muss die gemessene Windgeschwindigkeit innerhalb eines bestimmten empirischen Wertes oder eines vorgegebenen Normbereichs liegen. Während der Prüfung muss das Schild aufrecht stehen und darf sich nicht über den festgelegten Wert hinaus neigen. Mithilfe dieser Norm lassen sich die Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen überwachen und feststellen, ob sie den Anforderungen der relevanten nationalen Verkehrsnormen entsprechen.
Faktoren, die die Stabilität von Verkehrszeichen beeinflussen
Die sogenannten Stabilitätsfaktoren von Verkehrszeichen bezeichnen äußere Einflüsse, denen die Schilder während ihrer Nutzung ausgesetzt sind und die sich in Gewicht, Struktur, Material und Reflexionseigenschaften der Schilder widerspiegeln. Zu diesen Faktoren zählen Schnee, Eis und zentrische Belastungen im Winter, hohe Temperaturen, starker Wind und Witterungseinflüsse im Sommer sowie Erdbeben im Herbst, die die Stabilität von Verkehrszeichen erheblich beeinträchtigen können.
Verbesserung der Stabilität von Verkehrszeichen
Durch die Untersuchung der Stabilität von Verkehrszeichen ist es eine wichtige Aufgabe, deren Windbeständigkeit zu verbessern. Folgende Maßnahmen können ergriffen werden, um dieses Ziel zu erreichen:
Bei der Herstellung von Verkehrszeichen sollten stabile und windbeständige Materialien wie Aluminiumlegierungen, Edelstahl usw. ausgewählt werden.
Die Kontaktfläche zwischen Verkehrszeichen und Fahrbahnoberfläche vergrößern und die Haftung zwischen den Zeichen und der Fahrbahnoberfläche verbessern.
Um die Stabilität des Schildes zu verbessern, sollte ein angemessener Installationsplan entwickelt werden, der auf der Größe und dem Standort des Schildes basiert.
Wählen Sie einen geeigneten Installationsort, beispielsweise einen Ort, an dem ein hohes Gebäude oder ein großer Baum den Wind abhält.
Die Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen sind von entscheidender Bedeutung. Durch die Analyse und Untersuchung der verwendeten Materialien, der meteorologischen Bedingungen, der Größe und des Standorts, der Luftströmung und der Reibung zwischen Schild und Fahrbahnoberfläche lassen sich Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen verbessern und somit die Verkehrssicherheit erhöhen.
AlsHersteller von VerkehrsschildernQixiang ist ein führender Anbieter von Verkehrsanlagen und orientiert sich an nationalen Standards und modernsten Technologien. Unser Fokus liegt auf der Herstellung windbeständiger Verkehrszeichen. Vertrauen Sie uns und kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.kostenloses Angebot.
Veröffentlichungsdatum: 08. Mai 2025

