Verkehrszeichensind ein wichtiger Bestandteil des Verkehrszeichensystems, da sie die Fahrzeugroute präzise leiten und Informationen zur Verkehrssicherheit liefern. Instabile Verkehrszeichen beeinträchtigen jedoch nicht nur die Fahrsicherheit des Fahrers, sondern können auch schwerwiegende Folgen haben. Daher sind die Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen von entscheidender Bedeutung.
Als Hersteller von Verkehrszeichen, der sich intensiv mit Verkehrsanlagen beschäftigt, hält sich Qixiang bei seinen unabhängig entwickelten wind- und erdbebensicheren Verkehrszeichen strikt an die Konstruktionsspezifikationen für Windwiderstandsklassen. Die Schilder bestehen aus hochfesten Legierungsskeletten und verdickten Reflektorplatten. In professionellen Windkanaltests wurde nachgewiesen, dass sie starken Winden standhalten und mit extremen Klimabedingungen wie Stürmen und Schneestürmen problemlos zurechtkommen.
Der Einfluss der Stabilität auf die Fahrsicherheit
Die Stabilität von Verkehrszeichen bestimmt, ob sie auch unter extremen Wetterbedingungen aufrecht und stabil stehen bleiben. Für verschiedene Arten von Verkehrszeichen und unter unterschiedlichen äußeren Bedingungen ist die Stabilität ihrer Strukturen und Materialien besonders wichtig. Die Aufrechterhaltung der Stabilität von Verkehrszeichen unter extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, Erdbeben und heftigen Regenfällen ist ein Thema, das Aufmerksamkeit erfordert.
Windwiderstandsprüfnorm für Verkehrszeichen
Gemäß der Windwiderstandsprüfnorm für Verkehrszeichen muss die gemessene Windgeschwindigkeit innerhalb eines bestimmten Erfahrungswerts bzw. Konstruktionsnormbereichs liegen. Während des Tests muss das Schild aufrecht stehen und darf nicht über den angegebenen Wert hinaus kippen. Mithilfe dieser Norm können die Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen überwacht und festgestellt werden, ob sie den Anforderungen der relevanten nationalen Verkehrsnormen entsprechen.
Faktoren, die die Stabilität von Verkehrszeichen beeinflussen
Die sogenannten Faktoren, die die Stabilität von Verkehrszeichen beeinflussen, beziehen sich auf die äußeren Faktoren, denen die Schilder während des Gebrauchs ausgesetzt sind, und spiegeln sich in Gewicht, Struktur, Material und Reflexionseigenschaften der Schilder wider. Unter anderem beeinträchtigen Schnee, Eis und exzentrische Belastungen im Winter, hohe Temperaturen, starke Winde und Zeiteffekte im Sommer sowie Erdbeben im Herbst die Stabilität von Verkehrszeichen erheblich.
Verbesserung der Stabilität von Verkehrszeichen
Durch die Untersuchung der Stabilität von Verkehrszeichen ist es eine wichtige Aufgabe, deren Windwiderstand zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Wählen Sie bei der Herstellung von Verkehrszeichen Materialien mit Stabilität und Windbeständigkeit, wie beispielsweise Aluminiumlegierungen, Edelstahl usw.
Erhöhen Sie die Kontaktfläche zwischen Verkehrszeichen und Straßenoberfläche und verbessern Sie die Haftung zwischen den Zeichen und der Straßenoberfläche.
Entwickeln Sie einen angemessenen Installationsplan basierend auf der Größe und dem Standort des Schildes, um die Stabilität des Schildes zu verbessern.
Wählen Sie einen geeigneten Installationsort, beispielsweise an einem Ort, an dem ein hohes Gebäude oder ein großer Baum den Wind blockiert.
Die Bedeutung der Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen kann nicht ignoriert werden. Durch Analyse und Untersuchung der Strukturmaterialien, der meteorologischen Bedingungen, der Größe und Lage, der Luftströmungsumgebung und der Reibung zwischen dem Schild und der Straßenoberfläche können die Stabilität und Windbeständigkeit von Verkehrszeichen verbessert werden, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
AlsHersteller von VerkehrszeichenQixiang ist stark im Bereich der Verkehrsanlagen tätig und orientiert sich an nationalen Standards und modernsten Branchentechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung windbeständiger Verkehrszeichen. Wählen Sie uns und kontaktieren Sie uns jederzeit für eineKostenloses Angebot.
Beitragszeit: 08. Mai 2025