Schnellstraßen zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeiten, starken Verkehrsfluss, vollständige Sperrungen und vollständige Kreuzungen aus. Fahrzeuge dürfen nicht willkürlich abbremsen oder anhalten. Sobald es jedoch neblig wird, verschlechtert sich die Sicht auf die Straße. Dies führt nicht nur zu einer Beeinträchtigung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit des Fahrers, sondern auch zu psychischer Ermüdung, Fehleinschätzungen und Bedienungsfehlern. Dies kann zu schweren Verkehrsunfällen mit Auffahrunfällen mehrerer Fahrzeuge führen.
Um Unfälle bei Nebel auf Autobahnen zu verhindern, wird dem Sicherheitsüberwachungssystem für Nebelgebiete immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Dazu gehört die Straßenrandbeleuchtung mit hoher Helligkeit als Subsystem zur Anzeige der Straßenkonturen, die den Verkehrsfluss bei Nebel effektiv regulieren kann.
Das Hochgeschwindigkeits-Nebellicht ist das Fahrsicherheits-Induktionsgerät auf der nebligen Autobahn. Die Steuerungsstrategie des Hochgeschwindigkeits-Nebellichts:
Die Hochgeschwindigkeits-Nebellicht-Steuerungsstrategie bestimmt die Lichthelligkeitsverteilung der Nebellichter im Nebelbereich der Autobahn in verschiedenen Räumen und Zeiten, was die Grundlage für die Einstellung der freiliegenden Lichter ist. Die Hochgeschwindigkeits-Lichtsteuerungsstrategie wählt hauptsächlich den Blinkmodus und den Steuerungsmodus der Hochgeschwindigkeits-Nebellichter entsprechend dem Verkehrsfluss und der Straßenführung aus.
1. Die Art und Weise, wie das Licht blinkt
Zufälliges Flackern: Jedes Licht blinkt nach seiner eigenen stroboskopischen Methode.
Gleichzeitiges Blinken: Alle Lichter blinken mit der gleichen Frequenz und im gleichen Intervall.
Es wird empfohlen, die Methode des zufälligen Flackerns zu verwenden. In Straßenabschnitten, in denen eine Straßenlandschaft erforderlich ist, kann eine Methode zur Steuerung des gleichzeitigen Flackerns angewendet werden.
2. Kontrollmethode
Bestimmen Sie die Helligkeit und Blinkfrequenz der Nebelscheinwerfer entsprechend der unterschiedlichen Sicht und der unterschiedlichen Position des Nebelbereichs, sodass die Kosten für die Stromversorgung später geringer sind, um Energie zu sparen und den Zweck einer optimalen Fahrführung zu erreichen.
Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2022