Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft nimmt die Umweltverschmutzung immer mehr zu, und die Luftqualität verschlechtert sich täglich. Für eine nachhaltige Entwicklung und zum Schutz unseres Planeten ist die Entwicklung und Nutzung neuer Energiequellen daher unerlässlich. Solarenergie als eine dieser neuen Energiequellen wird aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile aktiv erforscht und genutzt, was zu einer breiten Anwendung von Solarprodukten in unserem Arbeits- und Privatleben geführt hat.Solarbetriebene Ampelnsind ein prominentes Beispiel.
Solarbetriebene Ampeln bieten folgende Vorteile:
1. Bequeme Installation: Die Leuchten sind selbstversorgend und nutzen die drahtlose Signalübertragung. Für die Verbindung der Masten sind keine Kabel erforderlich, was sie äußerst praktisch und sofort einsatzbereit macht.
2. Intelligente Steuerung: Sie erkennen automatisch Tag und Nacht, erkennen automatisch die Spannung und blinken gelb bei Unterspannung, gelb bei Konflikten und gelb bei abnormaler drahtloser Signalübertragung.
3. Umweltfreundlich: Der automatische Batterieschutz sorgt für eine einfache Installation und Umweltfreundlichkeit. Umweltschutz und Energieeinsparung sind für eine nachhaltige soziale Entwicklung unerlässlich. Solarbetriebene Ampeln vereinen diese beiden Elemente. Angesichts der zunehmenden Energieknappheit wird Solarenergie, eine saubere, erneuerbare Ressource, immer häufiger zum Einsatz kommen, und solarbetriebene Ampeln werden in zukünftigen Verkehrssystemen zunehmend zum Einsatz kommen.
1. Solarbetriebene Warnleuchten, die mit Solarenergie betrieben werden, dienen als Warnung für Fahrzeuge, die Kreuzungen passieren, und verringern so das Risiko von Verkehrsunfällen. Sie benötigen keine externe Stromversorgung oder Verkabelung, sind einfach zu installieren und umweltfreundlich, weshalb sie weit verbreitet sind.
2. Solarbetriebene rot-blaue Blinkwarnleuchten eignen sich besonders für Schuleingänge, Bahnübergänge, Ortseinfahrten an Autobahnen und abgelegene Kreuzungen mit hohem Verkehrsaufkommen, eingeschränkter Stromversorgung und hohem Unfallrisiko.
Wie wählt man eine solarbetriebene Ampel aus?
1. Schutz gegen Blitzschlag;
2. Temperaturkompensation;
3. Zeigt verschiedene Betriebszustände des Photovoltaik-Stromerzeugungssystems an, einschließlich Batteriespannung (Gruppenspannung), Laststatus, Betriebsstatus des Batteriearrays, Hilfsstromstatus, Umgebungstemperatur und Fehleralarme.
Qixiang ist ein führender Hersteller solarbetriebener Straßenlaternen in China und nimmt seit jeher eine führende Position in der Photovoltaikbranche ein. Unser Unternehmen ist auf die Herstellung und Installation einer Reihe von solarbetriebenen LED-Straßenlaternen, solarbetriebenen Gartenleuchten, solarbetriebenen mobilen Signalleuchten und solarbetriebenen gelben Blinklichtern spezialisiert und bietet seinen Kunden effiziente, saubere, energiesparende und umweltfreundliche grüne Beleuchtungssysteme.Solarbetriebene Ampel QixiangSie garantieren einen Dauerbetrieb von 10 bis 30 Tagen und eignen sich daher ideal für neu gebaute Kreuzungen und erfüllen die Anforderungen der Verkehrspolizei bei Stromausfällen, Spannungseinbrüchen und anderen Notfällen. Verbraucher legen größten Wert auf die Stabilität solarbetriebener Ampeln, insbesondere wenn diese von Wetter und anderen Faktoren beeinflusst werden. In Gebieten mit Dauerregen oder unzureichender Sonneneinstrahlung sinkt die Effizienz der Stromerzeugung durch Solarmodule, was die ordnungsgemäße Funktion der Ampeln beeinträchtigt. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Photovoltaik-Technologie hat sich jedoch die Umwandlungseffizienz von Solarmodulen erhöht, und Stabilitätsprobleme werden schrittweise gelöst. Lassen Sie sich von uns beraten.
Veröffentlichungszeit: 15. Oktober 2025