Der Satz „Anhalten bei Rot, Weiterfahren bei Grün“ ist selbst Kindergarten- und Grundschulkindern verständlich und spiegelt die Anforderungen der Verkehrssignalanzeige an Fahrzeuge und Fußgänger deutlich wider. Die Ampelanlage ist die Grundsprache des Straßenverkehrs, und die Vorfahrt des Verkehrsflusses in verschiedene Richtungen kann zeitlich und räumlich getrennt geregelt werden. Gleichzeitig dient sie auch der Verkehrssicherheit, indem sie den Verkehrsfluss von Personen und Fahrzeugen an ebenerdigen Kreuzungen oder Straßenabschnitten regelt, die Verkehrsordnung regelt und die Verkehrssicherheit gewährleistet. Wie können wir also den Änderungszyklus der Verkehrssignale vorhersagen, wenn wir zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs sind?
Ein Verfahren zur Vorhersage der Änderungsperiode einer Straßenverkehrsampel
Vor der Vorhersage
Es ist notwendig, die Änderungen der Verkehrsampeln im Voraus zu beobachten (wenn möglich, 2-3 Ampeln beachten) und weiterhin zu beobachten. Während der Beobachtung sollten Sie auch auf die umgebenden Verkehrsbedingungen achten.
Bei der Prognose
Bei der Beobachtung der Verkehrsampel aus der Ferne soll der Zyklus des nächsten Signalwechsels vorhergesagt werden.
1. Grünes Signallicht leuchtet
Möglicherweise können Sie nicht überholen. Sie sollten jederzeit bereit sein, langsamer zu fahren oder anzuhalten.
2. Gelbe Signalleuchte leuchtet
Bestimmen Sie anhand der Entfernung und Geschwindigkeit zur Kreuzung, ob Sie weiterfahren oder anhalten möchten.
3. Rotes Signallicht leuchtet
Wenn das rote Licht leuchtet, sagen Sie den Zeitpunkt voraus, wann es grün wird. Um die entsprechende Geschwindigkeit zu steuern.
Im gelben Bereich lässt sich nur schwer entscheiden, ob man weiterfährt oder anhält. Beim Passieren einer Kreuzung sollte man diesen Bereich immer im Auge behalten und je nach Geschwindigkeit und anderen Bedingungen die richtige Entscheidung treffen.
Während des Wartens
Während Sie darauf warten, dass die Ampel auf Grün schaltet, sollten Sie immer auf die Ampeln vor und neben der Kreuzung sowie auf die dynamische Situation von Fußgängern und anderen Fahrzeugen achten.
Auch bei grünem Licht kann es sein, dass Fußgänger und Fahrzeuge auf dem Zebrastreifen die Verkehrssignale nicht beachten. Daher ist beim Überholen Vorsicht geboten.
Der obige Inhalt stellt die Methode zur Vorhersage der Änderungsperiode von Verkehrssignalen dar. Durch die Vorhersage der Änderungsperiode von Verkehrssignalen können wir unsere eigene Sicherheit besser gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2022