Nachricht
-
Wie transportiert man Überwachungsmasten?
Überwachungsmasten sind im Alltag weit verbreitet und finden sich im Außenbereich, beispielsweise an Straßen, in Wohngebieten, an Aussichtspunkten, Plätzen und Bahnhöfen. Bei der Installation von Überwachungsmasten gibt es Probleme beim Transport sowie beim Be- und Entladen. Die Transportbranche hat ihre...Mehr lesen -
Wie werden Ampelmasten und Verkehrsschilder aufgestellt?
Die Wahl des Installationsorts eines Ampelmastes ist weitaus komplexer als das einfache Einsetzen eines beliebigen Mastes. Jeder Zentimeter Höhenunterschied wird von wissenschaftlichen Sicherheitsaspekten bestimmt. Werfen wir heute einen Blick auf den städtischen Ampelmasthersteller Qixiang. Höhe des Signalmastes ...Mehr lesen -
Vorteile von solarbetriebenen Ampeln
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtschaft nimmt die Umweltverschmutzung immer mehr zu und die Luftqualität verschlechtert sich von Tag zu Tag. Daher ist die Entwicklung und Nutzung neuer Energiequellen für eine nachhaltige Entwicklung und zum Schutz unseres Planeten, von dem wir abhängig sind, unerlässlich.Mehr lesen -
Anwendungen von Solar-Sicherheitsblitzlichtern
Solarbetriebene Sicherheitsblitzlichter werden häufig in Bereichen mit Verkehrssicherheitsrisiken eingesetzt, beispielsweise an Kreuzungen, Kurven, Brücken, Dorfkreuzungen, Schultoren, Wohnsiedlungen und Fabriktoren. Sie dienen dazu, Fahrer und Fußgänger zu warnen und so das Verkehrsrisiko effektiv zu reduzieren ...Mehr lesen -
Eigenschaften und Funktionen von solarbetriebenen Blitzlichtern
Qixiang ist ein Hersteller, der sich auf die Produktion intelligenter LED-Verkehrsprodukte spezialisiert hat. Zu unseren Spezialprodukten gehören LED-Ampeln, LED-Rotkreuz- und Grünpfeil-Überdachleuchten, LED-Tunnelleuchten, LED-Nebelscheinwerfer, solarbetriebene Blitzlichter, LED-Mautstellenleuchten, LED-Countdown-Anzeigen …Mehr lesen -
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Wasserbarrieren
Wasserbarrieren, auch als mobile Zäune bekannt, sind leicht und einfach zu bewegen. Leitungswasser kann in die Zäune gepumpt werden, was sowohl Stabilität als auch Windbeständigkeit bietet. Mobile Wasserbarrieren sind eine neue, benutzerfreundliche und zivilisierte Baueinrichtung für städtische Kommunal- und Bauprojekte.Mehr lesen -
Klassifizierung und Unterschiede von wassergefüllten Barrieren
Wasserbarrieren können je nach Herstellungsverfahren in zwei Kategorien unterteilt werden: rotationsgeformte Wasserbarrieren und blasgeformte Wasserbarrieren. Stilistisch lassen sich Wasserbarrieren weiter in fünf Kategorien unterteilen: Isolationspfeiler-Wasserbarrieren, Zweiloch-Wasserbarrieren, Dreiloch-Wasserbarrieren...Mehr lesen -
Was sind wassergefüllte Verkehrsbarrieren aus Kunststoff?
Eine wassergefüllte Verkehrsbarriere aus Kunststoff ist eine bewegliche Kunststoffbarriere, die in verschiedenen Situationen eingesetzt wird. Im Bauwesen schützt sie Baustellen; im Verkehr hilft sie, den Verkehr und den Fußgängerfluss zu regeln; und sie wird auch bei besonderen öffentlichen Veranstaltungen wie Outdoor-Events oder Großveranstaltungen eingesetzt ...Mehr lesen -
Bedeutung der Wartung von Straßenleitplanken
Qixiang, ein chinesischer Anbieter von Verkehrssicherheitseinrichtungen, ist davon überzeugt, dass Stahlleitplanken ein weit verbreitetes Sicherheitsmerkmal im Straßenverkehr sind. Bei einem Aufprall absorbieren sie effektiv die Wucht des Aufpralls und minimieren so Schäden an Fahrzeugen und Fußgängern im Falle eines Unfalls erheblich. Stadtstraßen sind...Mehr lesen -
Merkmale und Bedeutung von Verkehrsleitplanken
Leitplanken für den Straßenverkehr, auch als Leitplanken aus verzinktem, kunststoffbeschichtetem Stahl für den Stadtverkehr bekannt, sind elegant, einfach zu installieren, sicher, zuverlässig und erschwinglich. Sie eignen sich für den Einsatz in städtischen Verkehrsadern, mittleren Grüngürteln auf Autobahnen, Brücken, Nebenstraßen, Gemeindestraßen und Mautstraßen.Mehr lesen -
Gemeinsame Verkehrssicherungseinrichtungen
Verkehrssicherheitseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und der Verringerung der Unfallschwere. Zu den Arten von Verkehrssicherheitseinrichtungen gehören: Kunststoff-Verkehrskegel, Gummi-Verkehrskegel, Eckschutz, Leitplanken, Barrieren, Blendschutzplatten, Wasserbarrieren, Bremsschwellen, Park...Mehr lesen -
Gestaltungsgrundsätze für den Verkehrszeichenbau
Der Bau von Autobahnen ist von Natur aus riskant. Darüber hinaus wird der Bau von Verkehrszeichen in der Regel ohne geschlossenen Verkehr durchgeführt. Hohe Verkehrsgeschwindigkeiten und komplexe Arbeitsumgebungen vor Ort können das Risiko von Straßenarbeiten leicht erhöhen. Da die Arbeiten zudem die Belegung von Fahrspuren erfordern, kommt es zu Engpässen...Mehr lesen
