44 Ausgänge Vernetzung Intelligenter Verkehrssignal-Controller

Kurze Beschreibung:

Ein vernetzter intelligenter Ampelregler ist ein vernetztes Echtzeit-Steuerungssystem für regionale Ampelanlagen, das moderne Computer-, Kommunikations- und Steuerungstechnologien integriert und eine Echtzeitsteuerung von Ampelanlagen an Kreuzungen, eine regional koordinierte Steuerung sowie eine zentrale und lokale optimale Steuerung ermöglicht.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktfunktionen und technische Merkmale

1. Eingebettetes zentrales Steuerungssystem, das stabiler und zuverlässiger arbeitet;

2. Die gesamte Maschine ist modular aufgebaut, um die Wartung zu erleichtern.

3. Die Eingangsspannungen AC110V und AC220V können durch Umschalten des Schalters kompatibel gemacht werden.

4. Verwenden Sie die RS-232- oder LAN-Schnittstelle für die Vernetzung und Kommunikation mit der Zentrale.

5. Es können Betriebsschemata für normale Tage und Feiertage eingestellt werden, und für jedes Schema können 24 Arbeitsstunden eingestellt werden.

6. Bis zu 32 Arbeitsmenüs, die jederzeit aufgerufen werden können;

7. Der Blinkstatus jeder grünen Signallampe kann eingestellt und die Blinkzeit angepasst werden.

8. Gelbes Blinken oder Ausschalten des Lichts bei Nacht kann eingestellt werden;

9. Im laufenden Zustand kann die aktuelle Laufzeit sofort geändert werden;

10. Es verfügt über die Steuerfunktionen manuelles Vollrot, gelbes Blinken, Schrittschaltung, Phasensprung und Fernbedienung (optional);

11. Funktion zur Erkennung von Hardwarefehlern (Ausfall des roten Lichts, Erkennung des grünen Lichts), im Fehlerfall in den gelb blinkenden Zustand wechselnd und die Stromversorgung des roten und grünen Lichts unterbrechend (optional);

12. Der Ausgangsteil verwendet eine Nulldurchgangserkennungstechnologie, und die Zustandsänderung erfolgt durch Umschalten im AC-Nulldurchgangszustand, wodurch der Antrieb sicherer und zuverlässiger wird.

13. Jeder Ausgang verfügt über eine unabhängige Blitzschutzschaltung;

14. Es verfügt über eine Installationstestfunktion, mit der bei der Installation von Kreuzungssignalleuchten die Richtigkeit der Installation jeder Lampe geprüft und bestätigt werden kann.

15. Kunden können das Standardmenü Nr. 30 sichern und wiederherstellen;

16. Die Einstellungssoftware auf dem Computer kann offline betrieben werden und die Schemadaten können auf dem Computer gespeichert und getestet werden.

Produktdetails

44 Ausgänge Vernetzung Intelligenter Verkehrssignal-Controller

Elektrische Leistung und Parameter der Ausrüstung

Betriebspannung

AC110/220 V ± 20 %

Die Betriebsspannung kann durch einen Schalter umgeschaltet werden

Arbeitsfrequenz

47 Hz ~ 63 Hz

Leerlaufleistung

≤15W

Uhrfehler

Jährlicher Fehler < 2,5 Minuten

Nennleistung der gesamten Maschine

2200 W

Nenn-Antriebsstrom jedes Stromkreises

3A

Stoßstromfestigkeit jedes Stromkreises

≥100A

Maximale Anzahl unabhängiger Ausgangskanäle

44

Maximale Anzahl unabhängiger Ausgangsphasen

16

Anzahl der verfügbaren Menüs

 

Vom Benutzer einstellbares Menü

(Zeitschema in der Betriebsphase)

30

Die maximale Anzahl der Schritte, die pro Menü eingestellt werden können

24

Maximale Anzahl der pro Tag einstellbaren Zeiträume

24

Laufzeit-Einstellbereich jedes einzelnen Schrittes

1 bis 255 Sekunden

Einstellbereich für die Übergangszeit für alle Rottöne

0~5S

Einstellbereich für die Übergangszeit bei gelbem Licht

0~9S

Arbeitstemperatur

-40°C bis 80°C

Einstellbereich für grünes Blinken

0~9S

Relative Luftfeuchtigkeit

<95 %

Einstellungsschema speichern (bei Stromausfall)

≥ 10 Jahre

Integrierte Boxgröße

1250*630*500 mm

Unabhängige Boxgröße

472,6*215,3*280 mm

Arbeitsweise

1. Zentraler Plattform-Fernsteuerungsmodus

Zugriff auf die intelligente, integrierte Verkehrsmanagement- und Steuerungsplattform zur Fernsteuerung der zentralen Plattform. Das Steuerungspersonal kann die Signalsteuerungssoftware des Überwachungsrechners nutzen, um das Steuerungssystem adaptiv zu optimieren, mehrstufige feste Taktungen voreinzustellen, manuelle Eingriffe vorzunehmen usw., um die Signaltaktung an Kreuzungen direkt zu steuern.

2. Mehrperioden-Steuerungsmodus

Je nach Verkehrslage an der Kreuzung wird jeder Tag in mehrere Zeiträume unterteilt, für die jeweils unterschiedliche Steuerungsschemata konfiguriert werden. Die Signalanlage wählt das Steuerungsschema für jeden Zeitraum anhand der eingebauten Uhr aus, um eine sinnvolle Steuerung der Kreuzung zu gewährleisten und unnötigen Verlust von Grünlicht zu vermeiden.

3. Koordinierte Kontrollfunktion

Bei GPS-Zeitkalibrierung kann die Signalanlage die Grüne-Welle-Steuerung auf der vorgegebenen Hauptstraße realisieren. Die Hauptparameter der Grüne-Welle-Steuerung sind: Zyklus, Grünsignalverhältnis, Phasendifferenz und Koordinierungsphase (die Koordinierungsphase ist einstellbar). Die vernetzte Ampelsteuerung kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedliche Grüne-Welle-Steuerungsschemata implementieren, d. h. die Grüne-Welle-Steuerungsparameter werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich eingestellt.

4. Sensorsteuerung

Anhand der vom Fahrzeugdetektor erfassten Verkehrsinformationen wird die zeitliche Länge jeder Phase gemäß den voreingestellten Algorithmusregeln in Echtzeit zugewiesen, um die größtmögliche Durchfahrtseffizienz der Fahrzeuge an der Kreuzung zu erreichen. Die induktive Steuerung kann für alle oder einen Teil der Phasen in einem Zyklus implementiert werden.

5. Adaptive Steuerung

Je nach Verkehrsflussstatus werden die Signalsteuerungsparameter automatisch online und in Echtzeit angepasst, um den Steuerungsmodus an Änderungen des Verkehrsflusses anzupassen.

6. Manuelle Steuerung

Schalten Sie die manuelle Steuerungstaste um, um in den manuellen Steuerungszustand zu wechseln. Sie können den vernetzten Ampelregler manuell bedienen und mit der manuellen Bedienung können Sie einen Schrittbetrieb und einen Richtungshaltebetrieb durchführen.

7. Rote Kontrolle

Durch die Rot-Regelung wird die Kreuzung in den Rot-Verboten-Zustand gezwungen.

8. Gelbe Blitzsteuerung

Durch die Gelbblitzregelung wird die Kreuzung in den Gelbblitz-Warnverkehrszustand gezwungen.

9. Power Board-Übernahmemodus

Bei einem Ausfall der Hauptsteuerplatine übernimmt die Leistungsplatine die Signalsteuerung im Festperiodenmodus.

Unser Unternehmen

Informationen zum Unternehmen

Unsere Ausstellung

Unsere Ausstellung

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns